Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Andrea Maaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Maaß ISBN: 9783638527996
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Maaß
ISBN: 9783638527996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit. Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise 'der Mitarbeiter' ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit. Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise 'der Mitarbeiter' ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Andrea Maaß
Cover of the book Entgeltumwandlung als Form der betrieblichen Altersversorgung by Andrea Maaß
Cover of the book Über die Implementierung des nationalen Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' in die betriebliche Praxis by Andrea Maaß
Cover of the book Usability von Web-Anwendungen by Andrea Maaß
Cover of the book Beispieldiagnose in der Trainingslehre. Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Mesozyklus, Trainingsmethoden by Andrea Maaß
Cover of the book Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu by Andrea Maaß
Cover of the book Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft by Andrea Maaß
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Andrea Maaß
Cover of the book Theorien der Sozialen Morphologie by Andrea Maaß
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling: Der Mensch im Mittelpunkt - Illustration anhand von Investitionsentscheidung by Andrea Maaß
Cover of the book Entwicklung einer Datensicherungsappliance für kleine und mittelständische Unternehmen by Andrea Maaß
Cover of the book Die Kopftuchdebatte in Deutschland - religiöse Überzeugung oder familiäre Zwänge? by Andrea Maaß
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Andrea Maaß
Cover of the book Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung by Andrea Maaß
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Andrea Maaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy