Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung by Florian Reifenrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Reifenrath ISBN: 9783638804714
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Reifenrath
ISBN: 9783638804714
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar: Felder und Formen professionellen pädagogischen Handelns , Sommersemester 2006, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des vorliegenden Essays ist es, verschiedene Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung zu erörtern. Dabei sollen insbesondere die Arbeiten Karl-Oswald Bauers ('Kompetenzprofil: LehrerIn') für den Bereich der Schule, sowie Sylvia Kades ('Professionalisierung in der Erwachsenenbildung') und Jürgen Wittpoths ('Erwachsenenbildung als Beruf') in Bezug auf die Erwachsenenbildung als Grundlage dienen. In einem ersten Schritt soll dazu eine Definition des Begriffs 'Professionalisierung' vorgenommen werden, ehe im zweiten Kapitel die Professionalisierung des Lehrerberufs untersucht wird. Das dritte Kapitel behandelt dann Kades und Wittpoths Ausführungen zum Thema der Professionalisierung der Erwachsenenbildner, bevor abschließend ein vergleichartiges Fazit gezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar: Felder und Formen professionellen pädagogischen Handelns , Sommersemester 2006, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des vorliegenden Essays ist es, verschiedene Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung zu erörtern. Dabei sollen insbesondere die Arbeiten Karl-Oswald Bauers ('Kompetenzprofil: LehrerIn') für den Bereich der Schule, sowie Sylvia Kades ('Professionalisierung in der Erwachsenenbildung') und Jürgen Wittpoths ('Erwachsenenbildung als Beruf') in Bezug auf die Erwachsenenbildung als Grundlage dienen. In einem ersten Schritt soll dazu eine Definition des Begriffs 'Professionalisierung' vorgenommen werden, ehe im zweiten Kapitel die Professionalisierung des Lehrerberufs untersucht wird. Das dritte Kapitel behandelt dann Kades und Wittpoths Ausführungen zum Thema der Professionalisierung der Erwachsenenbildner, bevor abschließend ein vergleichartiges Fazit gezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht by Florian Reifenrath
Cover of the book Unrealistischer Realismus? - Der Realismus auf dem Prüfstand by Florian Reifenrath
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by Florian Reifenrath
Cover of the book Economy and population of China in the last millennium by Florian Reifenrath
Cover of the book Life-Style-Coaching für Führungskräfte by Florian Reifenrath
Cover of the book Relationship between share price performance and disclosure of corporate social responsibility of M&S by Florian Reifenrath
Cover of the book Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung by Florian Reifenrath
Cover of the book Seneca zur Sklavenhaltung - Die Entwicklung der Sklaverei von der Antike bis heute by Florian Reifenrath
Cover of the book Der Einfluss der Management-Kommunikationsstrategie auf die neu entstehende Organisationskultur im Mergers&Acquisitions-Prozess by Florian Reifenrath
Cover of the book Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache by Florian Reifenrath
Cover of the book Marktsegmentierung im internationalen E-Business by Florian Reifenrath
Cover of the book Der 'politische Sturm' um Carl Diem als Leiter der Sporthochschule Köln by Florian Reifenrath
Cover of the book Biografiearbeit mit Pflegekindern by Florian Reifenrath
Cover of the book Die Physiologie der Moral bei Nietzsche und Dawkins by Florian Reifenrath
Cover of the book Das Verhältnis der Irrtumsanfechtung zur Mängelrüge nach Schweizer Recht by Florian Reifenrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy