Pflege als selbstbestimmte Profession. Die Errichtung von Pflegeberufekammern in Deutschland

Pro- und Contra-Argumente

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflege als selbstbestimmte Profession. Die Errichtung von Pflegeberufekammern in Deutschland by Johann Weigert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Weigert ISBN: 9783668030640
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Weigert
ISBN: 9783668030640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sinnhaftigkeit und Pro- und Contra-Argumente für die Errichtung von Pflegekammern. 'Kann eine Verklammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' Die politische und pflegefachliche Einflussnahme auf Augenhöhe mit anderen Professionen des Gesundheitswesens, insbesondere mit der Ärzteschaft, sowie die berufliche Partizipation, Mitbestimmung und Mitsprache der Pflege bei wichtigen pflegepolitischen Entscheidungsprozessen, ist seit vielen Jahren eine zentrale Forderung der professionell Pflegenden. Diese Forderung wird von vielen Berufsorganisationen in Deutschland mit Nachdruck eingefordert. Diese Hausarbeit hat den Anspruch, die aktuelle Situation über die Errichtung von Pflegekammern in Deutschland, deren juristische als auch verfassungsrechtliche Kontroverse sowie die Aufgaben einer berufsständischen Kammer kurz zu repetieren. Der Ansporn dieser Arbeit ist es auch, die Merkmale einer berufsständischen Kammer als auch die bundesweiten Diskussionen um die Zwangsmitgliedschaft, die eine Registrierung aller Pflegenden voraussetzt, abzubilden. Wie der Titel der Hausarbeit es verspricht, werden die Pro- und Contra-Argumente zur Etablierung von Pflegekammern in den Bundesländern dargestellt. Des Weiteren wird der Versuch unternommen, eine Antwort auf die Kernfrage 'Kann eine Verkammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' flankierend aufzuspüren. Da am 01.01.2015 der erste Gründungsausschuss durch das Landeskabinett in Rheinland-Pfalz zur Errichtung der ersten Pflegekammer beschlossen wurde, wird die Arbeit mit einem Experteninterview abgerundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sinnhaftigkeit und Pro- und Contra-Argumente für die Errichtung von Pflegekammern. 'Kann eine Verklammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' Die politische und pflegefachliche Einflussnahme auf Augenhöhe mit anderen Professionen des Gesundheitswesens, insbesondere mit der Ärzteschaft, sowie die berufliche Partizipation, Mitbestimmung und Mitsprache der Pflege bei wichtigen pflegepolitischen Entscheidungsprozessen, ist seit vielen Jahren eine zentrale Forderung der professionell Pflegenden. Diese Forderung wird von vielen Berufsorganisationen in Deutschland mit Nachdruck eingefordert. Diese Hausarbeit hat den Anspruch, die aktuelle Situation über die Errichtung von Pflegekammern in Deutschland, deren juristische als auch verfassungsrechtliche Kontroverse sowie die Aufgaben einer berufsständischen Kammer kurz zu repetieren. Der Ansporn dieser Arbeit ist es auch, die Merkmale einer berufsständischen Kammer als auch die bundesweiten Diskussionen um die Zwangsmitgliedschaft, die eine Registrierung aller Pflegenden voraussetzt, abzubilden. Wie der Titel der Hausarbeit es verspricht, werden die Pro- und Contra-Argumente zur Etablierung von Pflegekammern in den Bundesländern dargestellt. Des Weiteren wird der Versuch unternommen, eine Antwort auf die Kernfrage 'Kann eine Verkammerung der Pflegefachberufe zur beruflichen Identität beitragen?' flankierend aufzuspüren. Da am 01.01.2015 der erste Gründungsausschuss durch das Landeskabinett in Rheinland-Pfalz zur Errichtung der ersten Pflegekammer beschlossen wurde, wird die Arbeit mit einem Experteninterview abgerundet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskriminierungsverbote by Johann Weigert
Cover of the book Schulisches Lesen und Schreibenlernen im Kontext der Veränderung mit dem kritischen Blick auf das Konstrukt der Legasthenie by Johann Weigert
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Ohr by Johann Weigert
Cover of the book Landwirtschaft, Liberalisierung und Umwelt: Umwelteffekte landwirtschaftlicher Liberalisierungen und Politikreformen in den USA und der EU by Johann Weigert
Cover of the book Attempts at a Biography: The Discrete Life of Vera Salomons by Johann Weigert
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Johann Weigert
Cover of the book Zigeunerfrage im Südosten by Johann Weigert
Cover of the book Burnout-Prophylaxe by Johann Weigert
Cover of the book Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur by Johann Weigert
Cover of the book Einbau einer Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Johann Weigert
Cover of the book Montessori. Freiarbeit an Sekundarschulen. by Johann Weigert
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Johann Weigert
Cover of the book Praktikumsbericht Zytogenetik by Johann Weigert
Cover of the book Serienanalyse 'King of Queens' by Johann Weigert
Cover of the book Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen by Johann Weigert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy