Pflegestufen – beurteilen und widersprechen

Praxiskommentar zu den Begutachtungsrichtlinien

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership, Reference, Public Health
Cover of the book Pflegestufen – beurteilen und widersprechen by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn ISBN: 9783642418167
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 8, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
ISBN: 9783642418167
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 8, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Praxishandbuch und Kommentar zu den aktuellen MDK-Begutachtungsrichtlinien – verständlich und mit vielen Fallbeispielen. Pflegedienstleitungen, Pflegeberater und freie Sachverständige finden in diesem Handbuch alles Wissenswerte, um MDK-Gutachten zu verstehen, zu beurteilen, Fehler zu erkennen und Widersprüche zu begründen. Ein Nachschlagewerk, das auch für gesetzliche Betreuer und Fachanwälte für Sozialrecht nützlich ist.

Alltäglich werden in Deutschland mehrere hundert Anträge auf eine Pflegestufe oder Höherstufung abgelehnt. Viele zu recht - sehr viele zu Unrecht. Pflegefachkräfte und Pflegeleitungen sind oft erste Ansprechpartner für ratlose Betroffene und deren Familien. Um Betroffene kompetent zu beraten und gemeinsam zu entscheiden, ob ein Zweitgutachten oder ein Widerspruch erfolgversprechend sind, setzt voraus, dass die Begutachtungsrichtlinien bekannt sind.

Dieser Praxiskommentar erläutert die aktuellen Begutachtungsrichtlinien des MDS Punkt für Punkt und weist auf mögliche Fehlerquellen hin - im Ablauf, den Begutachtungskriterien und der Bewertung, der Dokumentation, den Formalien. Fallbeispiele verdeutlichen die Anwendung der Richtlinien einer Begutachtung im Pflegealltag. Je besser die Richtlinie verstanden und Gutachten interpretiert werden können, desto größer ist die Chance eine erneute Prüfung der Pflegestufe einzufordern und berechtigte Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung geltend zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praxishandbuch und Kommentar zu den aktuellen MDK-Begutachtungsrichtlinien – verständlich und mit vielen Fallbeispielen. Pflegedienstleitungen, Pflegeberater und freie Sachverständige finden in diesem Handbuch alles Wissenswerte, um MDK-Gutachten zu verstehen, zu beurteilen, Fehler zu erkennen und Widersprüche zu begründen. Ein Nachschlagewerk, das auch für gesetzliche Betreuer und Fachanwälte für Sozialrecht nützlich ist.

Alltäglich werden in Deutschland mehrere hundert Anträge auf eine Pflegestufe oder Höherstufung abgelehnt. Viele zu recht - sehr viele zu Unrecht. Pflegefachkräfte und Pflegeleitungen sind oft erste Ansprechpartner für ratlose Betroffene und deren Familien. Um Betroffene kompetent zu beraten und gemeinsam zu entscheiden, ob ein Zweitgutachten oder ein Widerspruch erfolgversprechend sind, setzt voraus, dass die Begutachtungsrichtlinien bekannt sind.

Dieser Praxiskommentar erläutert die aktuellen Begutachtungsrichtlinien des MDS Punkt für Punkt und weist auf mögliche Fehlerquellen hin - im Ablauf, den Begutachtungskriterien und der Bewertung, der Dokumentation, den Formalien. Fallbeispiele verdeutlichen die Anwendung der Richtlinien einer Begutachtung im Pflegealltag. Je besser die Richtlinie verstanden und Gutachten interpretiert werden können, desto größer ist die Chance eine erneute Prüfung der Pflegestufe einzufordern und berechtigte Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung geltend zu machen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Proceedings of 2013 World Agricultural Outlook Conference by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Soil Heavy Metals by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Soil Health and Climate Change by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Inorganic 3D Structures by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book The History and Science of the Manhattan Project by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Fallübungen Care und Case Management by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Corporate Governance in Emerging Markets by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil 1 by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Information Behavior by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book JIMD Reports, Volume 37 by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Strategie und Management produzierender Unternehmen by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Leitfaden für Existenzgründer by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
Cover of the book Oxygen and the Evolution of Life by Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy