Pflegewissen Diabetes

Praxistipps für die Betreuung älterer Diabetes-Patienten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Endocrinology & Metabolism, Nursing
Cover of the book Pflegewissen Diabetes by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642384097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 10, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642384097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 10, 2014
Imprint: Springer
Language: German

In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.

Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten,  Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.  

Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.

Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten,  Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.  

Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Future of Public Housing by
Cover of the book Myocardial Tissue Engineering by
Cover of the book Micro/Nano Integrated Fabrication Technology and Its Applications in Microenergy Harvesting by
Cover of the book Systemic Lupus Erythematosus by
Cover of the book Biochips by
Cover of the book BPM Best Practice by
Cover of the book Innovative Advisory Services in the Virtual World by
Cover of the book Antibiotic Resistance by
Cover of the book Sexual Dimorphism of the Bed Nucleus of the Stria Terminalis and the Amygdala by
Cover of the book Yellow Biotechnology II by
Cover of the book Chemische Reaktionen in der Wasseranalyse by
Cover of the book Hematologic Malignancies by
Cover of the book Magnetic Cloud Boundary Layers and Magnetic Reconnection by
Cover of the book Sex Chromosomes and Sex-Linked Genes by
Cover of the book Temperature and Humidity Independent Control (THIC) of Air-conditioning System by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy