Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele

Leben und Charakter des Sokrates + Phädon in drei Gesprächen

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Reincarnation, Philosophy, Metaphysics
Cover of the book Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele by Moses Mendelssohn, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moses Mendelssohn ISBN: 9788027210763
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Moses Mendelssohn
ISBN: 9788027210763
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Moses Mendelssohn (1729-1786) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als Wegbereiter der Haskala. 1767 veröffentlichte er Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele - einen viel gelesenen philosophischen Text, der in mehreren Auflagen erschien und in zehn Sprachen übersetzt wurde. Dieses Werk ist eine Interpretation des platonischen Dialogs Phaidon, "modernisiert und in Wolffische Metaphysik verwandelt" (Hegel). Seinen Dialogen stellte Mendelssohn - von Zeitgenossen als "deutscher Sokrates" bezeichnet - eine lesenswerte Biographie zu "Leben und Charakter des Sokrates" voran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Moses Mendelssohn (1729-1786) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als Wegbereiter der Haskala. 1767 veröffentlichte er Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele - einen viel gelesenen philosophischen Text, der in mehreren Auflagen erschien und in zehn Sprachen übersetzt wurde. Dieses Werk ist eine Interpretation des platonischen Dialogs Phaidon, "modernisiert und in Wolffische Metaphysik verwandelt" (Hegel). Seinen Dialogen stellte Mendelssohn - von Zeitgenossen als "deutscher Sokrates" bezeichnet - eine lesenswerte Biographie zu "Leben und Charakter des Sokrates" voran.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten by Moses Mendelssohn
Cover of the book Oeuvres de Walter Scott by Moses Mendelssohn
Cover of the book Kriminalromane & Detektivgeschichte von Alfred Schirokauer by Moses Mendelssohn
Cover of the book FLAMETTI - Vom Dandysmus der Armen by Moses Mendelssohn
Cover of the book Penthesilea (Klassiker des Theaterkanons) by Moses Mendelssohn
Cover of the book THE BOOK OF AHANIA by Moses Mendelssohn
Cover of the book Oeuvres by Moses Mendelssohn
Cover of the book Sämtliche Werke von William Shakespeare by Moses Mendelssohn
Cover of the book Gérards Heirat by Moses Mendelssohn
Cover of the book THE FLOWERS OF EVIL by Moses Mendelssohn
Cover of the book Mein grünes Buch - Kraft der Natur als Inspiration by Moses Mendelssohn
Cover of the book History of the Iroquois & Tuscarora Indians by Moses Mendelssohn
Cover of the book THE MAN WHO FORGOT CHRISTMAS by Moses Mendelssohn
Cover of the book Die wichtigsten historischen Romane von Henryk Sienkiewicz by Moses Mendelssohn
Cover of the book Das deutsche Wunder by Moses Mendelssohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy