Phraseme im bilingualen Diskurs

«All of a sudden geht mir ein Licht auf.»

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Grammar, Linguistics
Cover of the book Phraseme im bilingualen Diskurs by Mareike Keller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Keller ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mareike Keller
ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre by Mareike Keller
Cover of the book Chinese Culture in a Cross-Cultural Comparison by Mareike Keller
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Mareike Keller
Cover of the book Foerdern durch Aufgabenorientierung by Mareike Keller
Cover of the book Aufklaerung als Weltprojekt by Mareike Keller
Cover of the book Science Education and Pedagogy in South Africa by Mareike Keller
Cover of the book Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel by Mareike Keller
Cover of the book The Philosophical Future by Mareike Keller
Cover of the book Modeling Technoscience and Nanotechnology Assessment by Mareike Keller
Cover of the book Power, Persuasion and Manipulation in Specialised Genres by Mareike Keller
Cover of the book European Solidarity with Chile 1970s 1980s by Mareike Keller
Cover of the book La mirada intelectual en cuatro documentales de Luis Ospina by Mareike Keller
Cover of the book Literatura y diálogos trasatlánticos by Mareike Keller
Cover of the book Risiken von Social Media und User Generated Content by Mareike Keller
Cover of the book Metaphysik und die Ordination des Bewusstseins by Mareike Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy