Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte by Nadine Deutscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Deutscher ISBN: 9783640911066
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Deutscher
ISBN: 9783640911066
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Einführung in die Mythologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Werk 'Landschaft mit Sturz des Ikarus', welches dem flämischen Künstler Pieter Bruegel dem Älteren zu geschrieben wird. Es handelt sich um ein Öl auf Leinwand Gemälde, welches Ende des 15. Jahrhunderts, Anfang des 16. Jahrhunderts entstand.1 Seine Maße betragen 73,5 x 112 cm. Es ist heute in den Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel zu finden. Bei diesem Gemälde handelt es sich um das einzige Bild von Bruegel d. Ä., welches ein Mythologisches Thema behandelt. Es behandelt Ovids Episode von Daedalus und Ikarus, aus dem achten Buch seiner Metamorphosen. Mit der Behandlung des Mythos, wird sich diese Arbeit zuerst befassen, da dieser für das Bildverständnis unerlässlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Einführung in die Mythologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Werk 'Landschaft mit Sturz des Ikarus', welches dem flämischen Künstler Pieter Bruegel dem Älteren zu geschrieben wird. Es handelt sich um ein Öl auf Leinwand Gemälde, welches Ende des 15. Jahrhunderts, Anfang des 16. Jahrhunderts entstand.1 Seine Maße betragen 73,5 x 112 cm. Es ist heute in den Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel zu finden. Bei diesem Gemälde handelt es sich um das einzige Bild von Bruegel d. Ä., welches ein Mythologisches Thema behandelt. Es behandelt Ovids Episode von Daedalus und Ikarus, aus dem achten Buch seiner Metamorphosen. Mit der Behandlung des Mythos, wird sich diese Arbeit zuerst befassen, da dieser für das Bildverständnis unerlässlich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problemfeld der ökologischen Ethik in der Gesellschaft by Nadine Deutscher
Cover of the book Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX. by Nadine Deutscher
Cover of the book Der Verbraucherschutz in der Europäischen Union by Nadine Deutscher
Cover of the book Governmental Issues and the Exit Trend in Japan due to the Globalization by Nadine Deutscher
Cover of the book Erneuerbare Energien in Zentralasien. Ein Weg aus der Erdgasfalle? Das Beispiel der Solarenergie in Usbekistan by Nadine Deutscher
Cover of the book Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme by Nadine Deutscher
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Nadine Deutscher
Cover of the book Capitalism, Ethics and the Paradoxon of Self-exploitation by Nadine Deutscher
Cover of the book Die Finanzmarktkrise 2008/2009 und ihre Folgen by Nadine Deutscher
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Nadine Deutscher
Cover of the book 'Pippi Langstrumpf' von Astrid Lindgren - eine phantastische Erzählung? by Nadine Deutscher
Cover of the book Strukturierte soziale Ungleichheit - Ein Produkt der Moderne by Nadine Deutscher
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Nadine Deutscher
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Nadine Deutscher
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Nadine Deutscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy