Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Marcus Fiebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Fiebig ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Fiebig
ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Marcus Fiebig
Cover of the book Fixe versus flexible Wechselkurse - ein kritischer Vergleich by Marcus Fiebig
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Marcus Fiebig
Cover of the book Sozialistische Theorien und Utopien im Vergleich by Marcus Fiebig
Cover of the book Atreus - Polytropos: Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in Versen 642 bis 760 des Senecas Thyestes by Marcus Fiebig
Cover of the book Das neue Beschäftigtendatenschutzgesetz - Was erwartet die Unternehmen? by Marcus Fiebig
Cover of the book Kennzahlen in der öffentlichen Verwaltung by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Personalmanagement by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Transaktionskostentheorie der neuen Institutionenökonomik by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Marcus Fiebig
Cover of the book Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter im Schulunterricht. Verschiedene Modelle der Aufarbeitung by Marcus Fiebig
Cover of the book Aristoteles´ Verfassungsdiskussion II by Marcus Fiebig
Cover of the book Direkte Förderung selbstgesteuerten Lernens - Ansätze und Modelle by Marcus Fiebig
Cover of the book Frauen und Frauenbilder der 50er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR by Marcus Fiebig
Cover of the book Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann? by Marcus Fiebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy