Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute

Die Idee des Guten, gut, das Gute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute by Antje Stefanie Höhnel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Stefanie Höhnel ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Stefanie Höhnel
ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehramtliche Stellungnahmen auf dem Weg zur Entdeckung der globalen Sozialen Frage: 'Mater et Magistra' 1961) und 'Pacem in Terris' (1963) by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Der Einfluss der EZB auf das Sparverhalten von Privatanlegern by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Pflegekinder. Zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Konzept der Nutzwertanalyse am Beispiel der Wahl des ISM-Auslandssemesters by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Jüdische Frau um 1900 im Blickwinkel des Zionismus by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Erklärung jugendlicher Gewaltbereitschaft - Ein Vergleich empirischer Studien und ihrer Erklärungsansätze by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Entwicklungsbegleitende Evaluierung von Innovationen by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Avishai Margalit: Der Ring - Über religiösen Pluralismus by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Performancemessung und Erfolgsbeteiligung von Investmenfondsmanagern by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Begriff und Konzeption des Performance Measurements by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Antje Stefanie Höhnel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy