Plinius: III, XI, 1-3

Übersetzung, Erläuterung und Interpretation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Plinius: III, XI, 1-3 by Carolin Droick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Droick ISBN: 9783640487240
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Droick
ISBN: 9783640487240
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät, Institut für Altertumskunde ), Veranstaltung: Plinius, Epistulae, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Brief III,11,1-3. von Gaius Plinius Caecilius Se-cundus. Dazu soll zunächst in einem ersten Punkt der Textabschnitt übersetzt werden. In Kapitel zwei folgt eine inhaltliche Zusammenfassung des gesamten Briefes. In einem dritten Kapitel wird der Textabschnitt anhand des kritischen Apparates, Kommentaren und weiterer Literatur erläutert und analysiert. In einzelnen Unterpunkten werden der Titel der Epistel und die nachfolgenden drei Paragraphen untersucht. Das dritte Kapitel bildet somit den Schwerpunkt der Arbeit. Das Kapitel vier widmet sich einer kurzen In-terpretation, indem es die erarbeiteten Informationen noch einmal beleuchtet. Die Kommentare von A.N. Sherwin-White und Moritz Döring dienen als grundlegende Literatur für die Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät, Institut für Altertumskunde ), Veranstaltung: Plinius, Epistulae, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Brief III,11,1-3. von Gaius Plinius Caecilius Se-cundus. Dazu soll zunächst in einem ersten Punkt der Textabschnitt übersetzt werden. In Kapitel zwei folgt eine inhaltliche Zusammenfassung des gesamten Briefes. In einem dritten Kapitel wird der Textabschnitt anhand des kritischen Apparates, Kommentaren und weiterer Literatur erläutert und analysiert. In einzelnen Unterpunkten werden der Titel der Epistel und die nachfolgenden drei Paragraphen untersucht. Das dritte Kapitel bildet somit den Schwerpunkt der Arbeit. Das Kapitel vier widmet sich einer kurzen In-terpretation, indem es die erarbeiteten Informationen noch einmal beleuchtet. Die Kommentare von A.N. Sherwin-White und Moritz Döring dienen als grundlegende Literatur für die Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by Carolin Droick
Cover of the book Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau by Carolin Droick
Cover of the book Critically compare and contrast the public notification/disclosure programmes currently in operation in the UK and the USA. by Carolin Droick
Cover of the book Kartellbußen als Problem im Steuerrecht by Carolin Droick
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Carolin Droick
Cover of the book Romantische Liebe unter den Bedingungen des Kapitalismus by Carolin Droick
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Carolin Droick
Cover of the book Still Lives in 'Let Us Now Praise Famous Men' and their Possible Meanings by Carolin Droick
Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Carolin Droick
Cover of the book Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum systematischen Erlernen der Arbeitstechnik des Nachschlagens mit dem Wörterbuch 'Von A bis Zett' by Carolin Droick
Cover of the book Graphematik und Lautung - ein Überblick über grundlegende Probleme der spanischen Grammatik by Carolin Droick
Cover of the book Maßnahmen bei Verhaltensauffälligkeiten by Carolin Droick
Cover of the book Die Integration von DDR-Bürgern in die BRD zwischen 1961 und 1990 by Carolin Droick
Cover of the book Bildungssackgasse droht: BHS-Absolventen mit europakonformer tertiärer Betriebspraxis in Österreich by Carolin Droick
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Carolin Droick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy