Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure

Kommunikationsmanagement politischer Akteure

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure by Jan Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Böttger ISBN: 9783638345767
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Böttger
ISBN: 9783638345767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Kultur des vereinten Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Kommunikationsprozessen im Wahlkampf auseinandersetzen. Das grundlegende Ziel ist es, ein Bild der ablaufenden Kommunikationsprozesse, und deren Wirkungen, zwischen verschiedenen Akteuren im Wahlkampf nachzuzeichnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich im System der Wahlkampfkommunikation ein fundamentaler Wandel vollzogen, der als Ursache einer Professionalisierung der Wahlkampfkommunikation seitens der politischen Akteure zu verstehen ist. Diese grundlegende Analyse soll die Notwendigkeit eines modernen Kommunikationsmanagements durch Parteien und Politiker verdeutlichen. Den Medien wird bei der Kommunikationskampagne eine bedeutende Rolle zugeschrieben, woraus sich der Schwerpunkt dieser Arbeit ergibt, nämlich die Kontrolle und Beeinflussung der Medien- und Öffentlichkeitsagenda durch die Instrumentalisierung der Medien. Diese Prozesse werden in der politischen Kommunikation als 'Spin Doctoring' bezeichnet, deshalb soll am Ende dieser Arbeit eine Analyse der Aktivitäten der 'Spin Doctors' erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Kultur des vereinten Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Kommunikationsprozessen im Wahlkampf auseinandersetzen. Das grundlegende Ziel ist es, ein Bild der ablaufenden Kommunikationsprozesse, und deren Wirkungen, zwischen verschiedenen Akteuren im Wahlkampf nachzuzeichnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich im System der Wahlkampfkommunikation ein fundamentaler Wandel vollzogen, der als Ursache einer Professionalisierung der Wahlkampfkommunikation seitens der politischen Akteure zu verstehen ist. Diese grundlegende Analyse soll die Notwendigkeit eines modernen Kommunikationsmanagements durch Parteien und Politiker verdeutlichen. Den Medien wird bei der Kommunikationskampagne eine bedeutende Rolle zugeschrieben, woraus sich der Schwerpunkt dieser Arbeit ergibt, nämlich die Kontrolle und Beeinflussung der Medien- und Öffentlichkeitsagenda durch die Instrumentalisierung der Medien. Diese Prozesse werden in der politischen Kommunikation als 'Spin Doctoring' bezeichnet, deshalb soll am Ende dieser Arbeit eine Analyse der Aktivitäten der 'Spin Doctors' erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorie des Glücks bei Aristoteles. Glückseligkeit als Leitgedanke der Nikomachischen Ethik by Jan Böttger
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Jan Böttger
Cover of the book Lauterkeitsrechtliche Aspekte des Wettbewerbs zwischen Ersatzkassen und Privatversicherungen by Jan Böttger
Cover of the book Jos Stellings 'Rembrandt fecit 1669' und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm by Jan Böttger
Cover of the book Hospitality Kooperationen (national; international; Analyse; Vergleich) by Jan Böttger
Cover of the book Die Globalisierung der Welt by Jan Böttger
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Jan Böttger
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Jan Böttger
Cover of the book Aktuelle Trends der Entwicklung des E-Learnings by Jan Böttger
Cover of the book Chinesischer Roman und Theater by Jan Böttger
Cover of the book Los Partidos Políticos y la Gobernabilidad en el Perú con vistas al proceso electoral del 2011 by Jan Böttger
Cover of the book Konzeptionen im Sachunterricht: Vorstellung von Nuffield Junior Science und Science 5/13 by Jan Böttger
Cover of the book Distributionspolitik im Luftverkehr by Jan Böttger
Cover of the book Green Gamification. The basic knowledge by Jan Böttger
Cover of the book Formen der Demokratie in Südostasien. Scheitert das westliche Modell? by Jan Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy