Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige by Peter Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Baumann ISBN: 9783640541959
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Baumann
ISBN: 9783640541959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Völkerkunde), Veranstaltung: Hauptseminar Status und Prestige, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel Polynesiens lässt sich sehr anschaulich zeigen, welche Rolle Feste für den Erhalt oder den Erwerb von Status und Prestige spielen. Dies soll in der vorliegenden Arbeit versucht werden. Nach einer sehr kurzen, allgemeinen Darstellung Polynesiens, möchte ich einen Aspekt seiner Kultur etwas genauer beleuchten, den gesellschaftlichen Aufbau und die Vorstellungen von Status und Prestige. Im Anschluss daran folgt eine ausführliche Einführung in die ethnologische Betrachtung von Festen im Allgemeinen, in der die Verbindung von Festen zu Status und Prestige eher theoretisch-abstrakt gezogen wird. In der daran anschließenden Darstellung von Festen in Polynesien wird diese Verbindung dann konkret veranschaulicht. Als polynesische Beispielgesellschaften habe ich Tikopia und die Marquesas ausgewählt, auf die ich mich immer wieder bei einzelnen detailierten Betrachtungen beziehen werde. Eine ausführlichere Vorstellung von Tikopia und den Marquesas erfolgt am Ende der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Völkerkunde), Veranstaltung: Hauptseminar Status und Prestige, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel Polynesiens lässt sich sehr anschaulich zeigen, welche Rolle Feste für den Erhalt oder den Erwerb von Status und Prestige spielen. Dies soll in der vorliegenden Arbeit versucht werden. Nach einer sehr kurzen, allgemeinen Darstellung Polynesiens, möchte ich einen Aspekt seiner Kultur etwas genauer beleuchten, den gesellschaftlichen Aufbau und die Vorstellungen von Status und Prestige. Im Anschluss daran folgt eine ausführliche Einführung in die ethnologische Betrachtung von Festen im Allgemeinen, in der die Verbindung von Festen zu Status und Prestige eher theoretisch-abstrakt gezogen wird. In der daran anschließenden Darstellung von Festen in Polynesien wird diese Verbindung dann konkret veranschaulicht. Als polynesische Beispielgesellschaften habe ich Tikopia und die Marquesas ausgewählt, auf die ich mich immer wieder bei einzelnen detailierten Betrachtungen beziehen werde. Eine ausführlichere Vorstellung von Tikopia und den Marquesas erfolgt am Ende der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann. Eine kindgerechte Hinführung zum Thema des Nationalsozialismus by Peter Baumann
Cover of the book Das Sanctus by Peter Baumann
Cover of the book Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung by Peter Baumann
Cover of the book Der Mainzer Hoftag von 1184 als politisches und höfisches Ereignis by Peter Baumann
Cover of the book Brand Marketing: Image - The Key to Success by Peter Baumann
Cover of the book Theorie der Schule by Peter Baumann
Cover of the book Die Theorie des gerechten Krieges im Marxismus - Mao Zedong by Peter Baumann
Cover of the book Probleme interner Organisationsdemokratie und das eherne Gesetz der Oligarchie nach Robert Michels by Peter Baumann
Cover of the book Qualitative Interviews mit Kindern by Peter Baumann
Cover of the book Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und Ökumene by Peter Baumann
Cover of the book Statistik Replikation (STATA): Eine empirische Analyse der Standortentscheidung auswärtiger Kulturpolitik by Peter Baumann
Cover of the book Makrozyklusplanung by Peter Baumann
Cover of the book War Catull's Lesbia die von der Forschung favorisierte Clodia? by Peter Baumann
Cover of the book Entwicklung der modernen Psychiatrie. Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und ökonomischer Restriktion by Peter Baumann
Cover of the book Im Gleichgewicht mit Yoga by Peter Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy