Positionierung - Lagerung - Transfer

Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte, Therapeuten und Ärzte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Positionierung - Lagerung - Transfer by Norbert Niers, Brigitte Schwarz, Schulz-Kirchner Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Niers, Brigitte Schwarz ISBN: 9783824809042
Publisher: Schulz-Kirchner Verlag GmbH Publication: January 1, 2011
Imprint: Schulz-Kirchner Verlag GmbH Language: German
Author: Norbert Niers, Brigitte Schwarz
ISBN: 9783824809042
Publisher: Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Publication: January 1, 2011
Imprint: Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Language: German
Die Anzahl der Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, nimmt stetig zu. Bewegungseingeschränkte oder immobile Menschen bedürfen eines fachgerechten Handlings. Wie können Angehörige und Fachkräfte den Anforderungen des Betroffenen gerecht werden und dabei gleichzeitig auf ihre eigene Gesundheit achten? Die Ergotherapeutin Brigitte Schwarz und der Logopäde Norbert Niers haben ihre jahrelange Erfahrung zusammengetragen und einen Ratgeber verfasst, der -die Grundprinzipien der Haltung und Bewegung beschreibt, -wichtige Begriffe erläutert und Komplikationen schildert, die sich durch Bewegungseinschränkungen ergeben können, -ausführlich und sehr konkret den Transfer, die Lagerung und Positionierung darstellt und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht. Dieser Ratgeber kann dazu beitragen, dass Menschen mit schweren Behinderungen gute Hilfestellung erhalten und Angehörige und Fachkräfte diese Unterstützung auch gesundheitlich lange leisten können.

Brigitte Schwarz arbeitete zunächst als Ergotherapeutin in einer Praxis. Seit 2001 ist sie in der Frührehabilitation am Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen beschäftigt. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Therapie neurologischer und geriatrischer Patienten u.a. nach dem Bobath-Konzept. Seit 2010 hat sie zudem die Abteilungsleitung übernommen. Norbert Niers Logopäde seit 1993, war bis 1998 in der geriatrischen Rehabilitation tätig. Seit 1998 arbeitet er in der neurologischen Frührehabilitation am Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ? Ems. Darüber hinaus führt er Unterrichts- und Fortbildungsveranstaltungen zur Behandlung von Dysphagien sowie zum therapeutischen Trachealkanülenmanagement durch.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Anzahl der Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, nimmt stetig zu. Bewegungseingeschränkte oder immobile Menschen bedürfen eines fachgerechten Handlings. Wie können Angehörige und Fachkräfte den Anforderungen des Betroffenen gerecht werden und dabei gleichzeitig auf ihre eigene Gesundheit achten? Die Ergotherapeutin Brigitte Schwarz und der Logopäde Norbert Niers haben ihre jahrelange Erfahrung zusammengetragen und einen Ratgeber verfasst, der -die Grundprinzipien der Haltung und Bewegung beschreibt, -wichtige Begriffe erläutert und Komplikationen schildert, die sich durch Bewegungseinschränkungen ergeben können, -ausführlich und sehr konkret den Transfer, die Lagerung und Positionierung darstellt und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht. Dieser Ratgeber kann dazu beitragen, dass Menschen mit schweren Behinderungen gute Hilfestellung erhalten und Angehörige und Fachkräfte diese Unterstützung auch gesundheitlich lange leisten können.

Brigitte Schwarz arbeitete zunächst als Ergotherapeutin in einer Praxis. Seit 2001 ist sie in der Frührehabilitation am Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen beschäftigt. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Therapie neurologischer und geriatrischer Patienten u.a. nach dem Bobath-Konzept. Seit 2010 hat sie zudem die Abteilungsleitung übernommen. Norbert Niers Logopäde seit 1993, war bis 1998 in der geriatrischen Rehabilitation tätig. Seit 1998 arbeitet er in der neurologischen Frührehabilitation am Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen ? Ems. Darüber hinaus führt er Unterrichts- und Fortbildungsveranstaltungen zur Behandlung von Dysphagien sowie zum therapeutischen Trachealkanülenmanagement durch.

More books from Nursing

Cover of the book The COAT & Review Approach: How to recognise and manage unwell patients by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Two Women ~ 1 Disease by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book How To Write Well: A Guide For Health And Social Care Students by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Nurses' Guide to Teaching Diabetes Self-Management, Second Edition by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Pflege von alten Menschen by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Epigenetics.The DNA of the pregnant mother by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Feel the Pull by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Zum Sterben im Pflegeheim by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Treating Complex Traumatic Stress Disorders (Adults) by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Developing Practice for Public Health and Health Promotion by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Pocket Guide to Midwifery Care by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Bailliere's Nurses' Dictionary E-Book by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book Nurse to Nurse Evidence-Based Practice by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
Cover of the book PFLEGEN by Norbert Niers, Brigitte Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy