Prüfen des Wareneinganges. (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau)

Lehrunterweisung nach der 4-Stufen Methode

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Prüfen des Wareneinganges. (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau) by M.A. Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: M.A. Fischer ISBN: 9783656665526
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: M.A. Fischer
ISBN: 9783656665526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lernausgangslage: Der Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhandel verfügt über rund fünfzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) an, die momentan von drei Auszubildenden (pro Ausbildungsjahr ein Auszubildender) durchlaufen wird. Der Auszubildende Herr Müller ist 21 Jahre alt und befindet sich im 4. Monat des dritten Ausbildungsjahres zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel. Der Auszubildende verfügt über die Fachhochschulreife, die er zuvor durch die erfolgreiche Absolvierung der Höheren Handelsschule erworben hat. Herr Müller ist wissbegierig und motiviert und verfügt über eine gute Auffassungsgabe. Seine bisherigen Arbeitsaufgaben führt er sehr gewissenhaft aus. Die daraus resultierenden Arbeitsergebnisse waren fast durchgehend fehlerfrei. Er hört aufmerksam zu und ist bestrebt, die Ausbildung gut abzuschließen. Ferner verfügt Herr Müller bereits über fundierte Kenntnisse bezüglich der Identifizierung von Waren (Anzahl der Packstücke, Art, Bezeichnung, Nummern und Gewichte), die ihm bereits in der Vergangenheit vermittelt wurden und heute im Rahmen der Unterweisung zum Thema 'Prüfen des Wareneingangs' die fachliche Voraussetzung darstellen. etc. ...

Diplom-Betriebswirt (FH) (Funktionsschwerpunkt Human Resources Management) staatl. gepr. Betriebsw. (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik) Kaufm. im Groß- u. Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) - Diverse Berufspraxis in der Wirtschaft sowie im öffentl. Dienst (gehobener Dienst / Beratungstätigkeit) - aktuell in leitender Position im Finanzwesen tätig *** Allg. Informationen zu meiner Lektüre: Meine Diplomarbeit mit dem Titel "Kritische Bewertung der Zeitarbeit" finden Sie u.a. als allg. Literatur-Empfehlung zur Thematik Arbeitnehmerüberlassung auf Wikipedia und dem Interessensverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.* ***

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lernausgangslage: Der Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhandel verfügt über rund fünfzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) an, die momentan von drei Auszubildenden (pro Ausbildungsjahr ein Auszubildender) durchlaufen wird. Der Auszubildende Herr Müller ist 21 Jahre alt und befindet sich im 4. Monat des dritten Ausbildungsjahres zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel. Der Auszubildende verfügt über die Fachhochschulreife, die er zuvor durch die erfolgreiche Absolvierung der Höheren Handelsschule erworben hat. Herr Müller ist wissbegierig und motiviert und verfügt über eine gute Auffassungsgabe. Seine bisherigen Arbeitsaufgaben führt er sehr gewissenhaft aus. Die daraus resultierenden Arbeitsergebnisse waren fast durchgehend fehlerfrei. Er hört aufmerksam zu und ist bestrebt, die Ausbildung gut abzuschließen. Ferner verfügt Herr Müller bereits über fundierte Kenntnisse bezüglich der Identifizierung von Waren (Anzahl der Packstücke, Art, Bezeichnung, Nummern und Gewichte), die ihm bereits in der Vergangenheit vermittelt wurden und heute im Rahmen der Unterweisung zum Thema 'Prüfen des Wareneingangs' die fachliche Voraussetzung darstellen. etc. ...

Diplom-Betriebswirt (FH) (Funktionsschwerpunkt Human Resources Management) staatl. gepr. Betriebsw. (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik) Kaufm. im Groß- u. Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) - Diverse Berufspraxis in der Wirtschaft sowie im öffentl. Dienst (gehobener Dienst / Beratungstätigkeit) - aktuell in leitender Position im Finanzwesen tätig *** Allg. Informationen zu meiner Lektüre: Meine Diplomarbeit mit dem Titel "Kritische Bewertung der Zeitarbeit" finden Sie u.a. als allg. Literatur-Empfehlung zur Thematik Arbeitnehmerüberlassung auf Wikipedia und dem Interessensverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.* ***

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by M.A. Fischer
Cover of the book Islamische Identität und anti-westlicher Diskurs im Iran des 20. Jahrhunderts by M.A. Fischer
Cover of the book Was versteht man unter Zivil- bzw. Bürgergesellschaft und welche Rolle kommt dem 'Dritten Sektor' dabei zu? by M.A. Fischer
Cover of the book Die Reform der Lehrerausbildung - Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland by M.A. Fischer
Cover of the book Informationsmanagement als Basis für 'Persönliches Informationsmanagement' by M.A. Fischer
Cover of the book Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens by M.A. Fischer
Cover of the book CAN-BUS und Automatisierungstechnik by M.A. Fischer
Cover of the book Fiskalismus nach Keynes. Ist der Keynesianismus heute noch aktuell? by M.A. Fischer
Cover of the book Die Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der BRD in der Legislaturperiode 1986-1990 und die Folgen by M.A. Fischer
Cover of the book Humanity in Economics by M.A. Fischer
Cover of the book Die Bedeutung Karl Theodors für die Territorien Bayern und Pfalz by M.A. Fischer
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by M.A. Fischer
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by M.A. Fischer
Cover of the book RFID - State of the Art? by M.A. Fischer
Cover of the book Identitätsbildung bei Kindern aus bilingualen Familien by M.A. Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy