Prachtschmerlen

Chromobotia Macracanthus und weitere beliebte Arten

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Fish, Home & Garden, Nature
Cover of the book Prachtschmerlen by Jürgen Schmidt, Natur und Tier - Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Schmidt ISBN: 9783866593671
Publisher: Natur und Tier - Verlag Publication: February 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Schmidt
ISBN: 9783866593671
Publisher: Natur und Tier - Verlag
Publication: February 27, 2017
Imprint:
Language: German
Unter dem Namen „Prachtschmerle" werden in der Aquaristik zwei unterschiedliche Fischgruppen zusammengefasst. Zum einen handelt es sich dabei um die eigentliche Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus) (früher Botia macracanthus), zum anderen werden auch allgemein alle Schmerlen der ehemaligen Gattung Botia (heute: Botia, Chromobotia, Syncrossus und Yasuhikotakia) so bezeichnet. Dies führt manchmal zu Verwirrungen, denn es ist bei Benutzung des deutschen Namens nicht eindeutig, um welchen Fisch es sich handelt – ist nun die Rede von „der" Prachtschmerle, oder sind Vertreter aller vier Gattungen gemeint? Vielleicht bürgert sich ja auch im Deutschen einmal der US-amerikanische Name „Clownschmerle" für Chromobotia macracanthus ein. Im weiteren englischen Sprachraum wird dieser Fisch aufgrund seiner Färbung als Tigerschmerle bezeichnet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unter dem Namen „Prachtschmerle" werden in der Aquaristik zwei unterschiedliche Fischgruppen zusammengefasst. Zum einen handelt es sich dabei um die eigentliche Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus) (früher Botia macracanthus), zum anderen werden auch allgemein alle Schmerlen der ehemaligen Gattung Botia (heute: Botia, Chromobotia, Syncrossus und Yasuhikotakia) so bezeichnet. Dies führt manchmal zu Verwirrungen, denn es ist bei Benutzung des deutschen Namens nicht eindeutig, um welchen Fisch es sich handelt – ist nun die Rede von „der" Prachtschmerle, oder sind Vertreter aller vier Gattungen gemeint? Vielleicht bürgert sich ja auch im Deutschen einmal der US-amerikanische Name „Clownschmerle" für Chromobotia macracanthus ein. Im weiteren englischen Sprachraum wird dieser Fisch aufgrund seiner Färbung als Tigerschmerle bezeichnet

More books from Nature

Cover of the book Handbook of Electrical Power System Dynamics by Jürgen Schmidt
Cover of the book Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland by Jürgen Schmidt
Cover of the book Forsthoffer's Best Practice Handbook for Rotating Machinery by Jürgen Schmidt
Cover of the book Robotics in Practice by Jürgen Schmidt
Cover of the book From Environmental to Comprehensive Security by Jürgen Schmidt
Cover of the book Growing Grapes in Texas by Jürgen Schmidt
Cover of the book Psychology: From Research to Practice by Jürgen Schmidt
Cover of the book Fatigue of Beta Processed and Beta Heat-treated Titanium Alloys by Jürgen Schmidt
Cover of the book Building Financial Models, Chapter 2 - Best Practices by Jürgen Schmidt
Cover of the book Clinical Trials in Latin America: Where Ethics and Business Clash by Jürgen Schmidt
Cover of the book Cambridge International AS/A Level Chemistry Revision Guide 2nd edition by Jürgen Schmidt
Cover of the book Phytopharmaceuticals for Brain Health by Jürgen Schmidt
Cover of the book Phenomena of Currents of High Frequency by Jürgen Schmidt
Cover of the book The Depths by Jürgen Schmidt
Cover of the book Technology Transfer in a Global Economy by Jürgen Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy