Praenatale Schaedigungen mit postnatalen Folgen

Ueberlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Beruecksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Criminal law
Cover of the book Praenatale Schaedigungen mit postnatalen Folgen by Christine Robben, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Robben ISBN: 9783653974607
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christine Robben
ISBN: 9783653974607
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Pränatale Schädigungen stehen bereits seit dem Contergan-Skandal in der Diskussion, haben jedoch in den letzten Jahren aufgrund des medizinischen Fortschritts und einer aus den Vereinigten Staaten stammenden Debatte über den Umgang mit schädigenden Verhaltensweisen einer schwangeren Frau neue Impulse erhalten. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den Schutz des sich entwickelnden menschlichen Lebens und analysiert die vorhandenen Regelungen im einfachen Recht. Insbesondere der strafrechtliche Schutz gegen pränatale Einwirkungen, die zu postnatalen Gesundheitsschädigungen führen, erweist sich als unvollständig. Vor diesem Hintergrund wird ein eigenständiges Schutz- und Haftungskonzept entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pränatale Schädigungen stehen bereits seit dem Contergan-Skandal in der Diskussion, haben jedoch in den letzten Jahren aufgrund des medizinischen Fortschritts und einer aus den Vereinigten Staaten stammenden Debatte über den Umgang mit schädigenden Verhaltensweisen einer schwangeren Frau neue Impulse erhalten. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den Schutz des sich entwickelnden menschlichen Lebens und analysiert die vorhandenen Regelungen im einfachen Recht. Insbesondere der strafrechtliche Schutz gegen pränatale Einwirkungen, die zu postnatalen Gesundheitsschädigungen führen, erweist sich als unvollständig. Vor diesem Hintergrund wird ein eigenständiges Schutz- und Haftungskonzept entwickelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digital Storytelling, Mediatized Stories by Christine Robben
Cover of the book Culture(s) in International Relations by Christine Robben
Cover of the book Antisemitismus im Reichstag by Christine Robben
Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Christine Robben
Cover of the book Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren by Christine Robben
Cover of the book Backness Distinction in Phonology by Christine Robben
Cover of the book Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon by Christine Robben
Cover of the book Economic Crisis and New Nationalisms by Christine Robben
Cover of the book Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences by Christine Robben
Cover of the book Communicating Pregnancy Loss by Christine Robben
Cover of the book Harmonie musikalisch, philosophisch, psychologisch, neurologisch by Christine Robben
Cover of the book Nation, Memory and Great War Commemoration by Christine Robben
Cover of the book Ansprueche bei Verlust eines GmbH-Anteils aufgrund gutglaeubigen Erwerbs by Christine Robben
Cover of the book Deliberation and Democracy: Innovative Processes and Institutions by Christine Robben
Cover of the book Shockwaves of Possibility by Christine Robben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy