Praktikumsbericht: Praktikum an einer Gesamtschule im Rahmen des Lehramtsstudiums

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Praktikumsbericht: Praktikum an einer Gesamtschule im Rahmen des Lehramtsstudiums by Ann-Christin Fingerhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Christin Fingerhut ISBN: 9783640886265
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Christin Fingerhut
ISBN: 9783640886265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Orientierungsveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Von dem Orientierungspraktikum erhoffe ich mir, dass ich in meinem Berufswunsch Lehrerin zu werden bestärkt werde und nicht plötzlich feststellen muss, dass die Anforderungen, die an einen Lehrer gestellt werden, mich überfordern oder abschrecken werden. Ich bin sehr gespannt darauf, wie mich das Kollegium aufnehmen wird, mich behandelt und mich akzeptiert. Ich hoffe, dass sie mich als erwachsenen, gleichberechtigten Mitarbeiter aufnehmen und mich nicht wie ihre Schüler behandeln werden. Gespannt bin ich darauf, ob sich meine Erwartungen an das unterschiedliche Lernverhalten der Schüler in den verschiedenen Jahrgängen mit meinen dann gewonnenen Erfahrungen decken werden, denn aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich noch, dass ich in einer gewissen Schulphase schwer zum Lernen zu motivieren war. Neugierig bin ich darauf, ob es mir gelingen wird, den Schülern in meinen Unterrichts- versuchen wirklich etwas beizubringen, das sie dieses auch behalten, wieder anwenden und darauf weiter aufbauen können, zudem bin ich echt neugierig, wie ich bei den Schülern ankommen werde, sie mich aufnehmen und behandeln werden. Insgesamt erhoffe ich mir von dem Praktikum viele neue Erfahrungen. Erfahrungen, die ich nicht schon selber in meiner eigenen Schulzeit gesammelt habe oder durch meine Mutter, die selber auch Lehrerin ist mitbekommen habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Orientierungsveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Von dem Orientierungspraktikum erhoffe ich mir, dass ich in meinem Berufswunsch Lehrerin zu werden bestärkt werde und nicht plötzlich feststellen muss, dass die Anforderungen, die an einen Lehrer gestellt werden, mich überfordern oder abschrecken werden. Ich bin sehr gespannt darauf, wie mich das Kollegium aufnehmen wird, mich behandelt und mich akzeptiert. Ich hoffe, dass sie mich als erwachsenen, gleichberechtigten Mitarbeiter aufnehmen und mich nicht wie ihre Schüler behandeln werden. Gespannt bin ich darauf, ob sich meine Erwartungen an das unterschiedliche Lernverhalten der Schüler in den verschiedenen Jahrgängen mit meinen dann gewonnenen Erfahrungen decken werden, denn aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich noch, dass ich in einer gewissen Schulphase schwer zum Lernen zu motivieren war. Neugierig bin ich darauf, ob es mir gelingen wird, den Schülern in meinen Unterrichts- versuchen wirklich etwas beizubringen, das sie dieses auch behalten, wieder anwenden und darauf weiter aufbauen können, zudem bin ich echt neugierig, wie ich bei den Schülern ankommen werde, sie mich aufnehmen und behandeln werden. Insgesamt erhoffe ich mir von dem Praktikum viele neue Erfahrungen. Erfahrungen, die ich nicht schon selber in meiner eigenen Schulzeit gesammelt habe oder durch meine Mutter, die selber auch Lehrerin ist mitbekommen habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Die Wirkung der Laokoon-Statue auf die Kunsthistoriker, insbesondere auf Lessing by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book The Relationship between Main Contractors and Subcontractors in the Zambian Construction Industry by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Organisationale Trägheit. Wie es trotz radikaler Umweltveränderungen zu Stillstand in Unternehmen kommt by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Acquisition of EasyJet plc. by British Airways plc. by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Durch Kundenzufriedenheit zum eigenen Marketing by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Pricing in der Hotellerie. Grundlagen, Preisdifferenzierung, Revenue Management, Dynamic Pricing und Best Available Rate Strategie by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Gottes Schwäche für den Menschen - Die Rede vom machtvollen Gott in Jürgen Werbicks Gotteslehre by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book El jazz y la ficción-Zur Erzählstrategie in Antonio Munoz Molinas Roman El invierno en Lisboa by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Ursache von Finanzkrisen. Lateinamerika und Skandinavien im Vergleich by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Politische Kommunikation im parlamentarischen System Bundesrepublik Deutschland by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Ann-Christin Fingerhut
Cover of the book Die Bedeutung der Partizipation im Internetjournalismus by Ann-Christin Fingerhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy