Pro und Contra Globalisierung

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Pro und Contra Globalisierung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ,,Goldrausch'' und ,,Der Einwanderer''. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Wandel der Gesellschaft - Wandel der Klientel - Wandel der Frühförderung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Beschulung von Sinti und Roma. Ein kultureller Konflikt by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Unterrichtsvorführung 'Mario im Wind' by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Sexualpädagogisches Projekt für Jungen mit geistiger Behinderung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Der Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Exegese zu Markus 11,1-11 by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Prozesskostenmanagement by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Ist es Kunst? Die Kunst intellektuell eingeschränkter Menschen by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book TIMSS und TIMSS-Video: Deutschland - Japan ein Vergleich by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Vorgehensweise und Maßnahmen beim Identifizieren betrieblicher Schwachstellen by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book About Charles Dickens' social-realist novel 'Hard Times' by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Beruflich qualifizierte Studierende. Heterogene Kapitalakkumulation, Work-Study-Life-Balance und Studienerfolg by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Wovon hängt die höchste abgeschlossene Bildung in Österreich ab? by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy