Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse)

Lehrprobenstunde als Teil der Unterrichtseinheit: Stadt und Natur im Gedicht / Stadtgedichte / Expressionismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Agnes Uken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Uken ISBN: 9783638036559
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Uken
ISBN: 9783638036559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Lehrprobenstunde zum Erwerb des 2. Staatsexamens , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen ausführlichen Lehrprobenentwurf als Bestandteil der Prüfung zum 2. Staatsexamen. Die Lehrprobenstunde wurde mit der Note 2 abgeschlossen. Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Großstadtlyrik und enthält sowohl das Schülerarbeitsblatt für die produktionsorientierte Annäherung an das Gedicht als auch einen genauen tabellarischen Stundenverlauf zur direkten Umsetzung für den eigenen Unterricht. Außerdem enthalten: Eine Kurzbeschreibung der gesamten Unterrichtseinheit zum Thema 'Stadt und Natur' im Gedicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Lehrprobenstunde zum Erwerb des 2. Staatsexamens , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen ausführlichen Lehrprobenentwurf als Bestandteil der Prüfung zum 2. Staatsexamen. Die Lehrprobenstunde wurde mit der Note 2 abgeschlossen. Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Großstadtlyrik und enthält sowohl das Schülerarbeitsblatt für die produktionsorientierte Annäherung an das Gedicht als auch einen genauen tabellarischen Stundenverlauf zur direkten Umsetzung für den eigenen Unterricht. Außerdem enthalten: Eine Kurzbeschreibung der gesamten Unterrichtseinheit zum Thema 'Stadt und Natur' im Gedicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitarbeitermotivation. Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Agnes Uken
Cover of the book Erstellung und praktische Umsetzung eines Unterrichtskonzeptes zum Einsatz eines Wikis in der Volksschule Laab by Agnes Uken
Cover of the book Baudrillard und der 11. September by Agnes Uken
Cover of the book Informativität in der Ironie bei Rachel Giora by Agnes Uken
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Agnes Uken
Cover of the book Debates on Turkey's accession to EU: CFSP/ESDP by Agnes Uken
Cover of the book Ziele und Grundlagen der Entwicklungspsychopathologie by Agnes Uken
Cover of the book Identity Formation of Minorities in the Multicultural Society of Israel by Agnes Uken
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by Agnes Uken
Cover of the book Affordable Care Act by Agnes Uken
Cover of the book Über die Pädagogik Janusz Korczaks und die Schwierigkeiten im Umgang mit ihr by Agnes Uken
Cover of the book Die Sicherheitsstrategien der Baltischen Staaten - Eine Gegenüberstellung by Agnes Uken
Cover of the book Operative Kennzahlen als Frühwarnsystem im internationalen Hotelmanagement by Agnes Uken
Cover of the book Computerspiele und Schulleistung by Agnes Uken
Cover of the book Philosophieren mit Liedern im Ethik- und Philosophieunterricht by Agnes Uken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy