Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit by Beate Scheffler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Scheffler ISBN: 9783638367189
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Scheffler
ISBN: 9783638367189
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine Note; Kommentar: sehr gut, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der seit einigen Jahren im Gesundheitsbereich stattfindende Wertewandel weist bei allen beteiligten Berufsgruppen eine zunehmende Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten/Klienten auf. In immer stärkerem Masse entwickelt sich ein Selbstverständnis als Dienstleistungs-Sektor, in dem die Exploration von Patienteninteressen und die Sicherung von Qualitätsstandards als wichtigste Ziele neben der Konsolidierung bzw. Dämpfung der Betriebskosten betrachtet werden. Auf diesem Hintergrund hat die Profession der Pflegenden realisiert, dass eine Aus-/ Weiterbildung der Pflegekräfte im Bereich 'Kommunikation' und 'Beratung' erforderlich ist. Die Bedeutung professioneller Gesprächsführung als Grundvoraussetzung für patientenorientierte Pflege soll hier am Beispiel von 'Sterbebegleitung' aufgezeigt werden. Der vorliegende Text beschreibt exemplarisch den Pflegealltag in der Krankenpflege, möchte sich aber darüber hinaus auch auf den Bereich der Altenpflege beziehen und verstanden wissen, da diese Arbeitsbereiche nicht scharf voneinander zu trennen sind und Sterbebegleitung in beiden Arbeitsbereichen stattfindet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine Note; Kommentar: sehr gut, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der seit einigen Jahren im Gesundheitsbereich stattfindende Wertewandel weist bei allen beteiligten Berufsgruppen eine zunehmende Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten/Klienten auf. In immer stärkerem Masse entwickelt sich ein Selbstverständnis als Dienstleistungs-Sektor, in dem die Exploration von Patienteninteressen und die Sicherung von Qualitätsstandards als wichtigste Ziele neben der Konsolidierung bzw. Dämpfung der Betriebskosten betrachtet werden. Auf diesem Hintergrund hat die Profession der Pflegenden realisiert, dass eine Aus-/ Weiterbildung der Pflegekräfte im Bereich 'Kommunikation' und 'Beratung' erforderlich ist. Die Bedeutung professioneller Gesprächsführung als Grundvoraussetzung für patientenorientierte Pflege soll hier am Beispiel von 'Sterbebegleitung' aufgezeigt werden. Der vorliegende Text beschreibt exemplarisch den Pflegealltag in der Krankenpflege, möchte sich aber darüber hinaus auch auf den Bereich der Altenpflege beziehen und verstanden wissen, da diese Arbeitsbereiche nicht scharf voneinander zu trennen sind und Sterbebegleitung in beiden Arbeitsbereichen stattfindet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inflectional and Derivational Morphology. A Comparison by Beate Scheffler
Cover of the book Das Bierglas als Erlebnisobjekt von Menschen (Männern) um die Mitte 30 by Beate Scheffler
Cover of the book Das Marks & Spencer - Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof und seine Konsequenzen für die deutsche Organschaft by Beate Scheffler
Cover of the book Theorien der Sozialpsychologie und ihre Anwendung auf die Zeugen Jehovas by Beate Scheffler
Cover of the book Vom Strichmännchen zum Schauspieler - Die Evolution des Animationsfilms by Beate Scheffler
Cover of the book Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im historischen Spielfilm by Beate Scheffler
Cover of the book Der Kampf um Zimt und Betelnuss by Beate Scheffler
Cover of the book Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards by Beate Scheffler
Cover of the book Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen by Beate Scheffler
Cover of the book Wandel des deutschen Parteiensystems by Beate Scheffler
Cover of the book Pro-forma-Kennzahlen. Berichterstattungspraxis und Aussagekraft by Beate Scheffler
Cover of the book The Marketing Strategy of the foreign Hypermarket Wal-Mart in China by Beate Scheffler
Cover of the book PESTEL Analyse von Bio-Polymeren. Werden konventionelle Kunststoffe aus dem Markt verdrängt? by Beate Scheffler
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Beate Scheffler
Cover of the book Malen und Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern by Beate Scheffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy