Projektive Geometrie der Ebene

Ein klassischer Zugang mit interaktiver Visualisierung

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Projektive Geometrie der Ebene by Stefan Liebscher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Liebscher ISBN: 9783662540800
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Stefan Liebscher
ISBN: 9783662540800
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet eine Einführung in die projektive Geometrie, wobei algebraische Details auf ein für die Beweise nötiges Minimum beschränkt werden. Um die Sachverhalte noch zeichnerisch darstellen zu können, konzentrieren wir uns auf die reelle projektive Ebene. Zentrales Thema sind Kegelschnitte und ihre Beziehungen – hier zeigt sich die durch den projektiven Zugang erreichbare Klarheit besonders deutlich. Wir werden Geometrie betreiben, ohne zu messen. Auch wollen wir verstehen, inwiefern die euklidische Ebene 

– also unsere übliche geometrische Vorstellungswelt - ein singulärer Grenzfall ist und wie uns das helfen kann, geometrische Sachverhalte zu verstehen. 

Viele der besprochenen Sachverhalte können mit einer interaktiven Applikation auf der Webseite des Autors visualisiert und nachvollzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet eine Einführung in die projektive Geometrie, wobei algebraische Details auf ein für die Beweise nötiges Minimum beschränkt werden. Um die Sachverhalte noch zeichnerisch darstellen zu können, konzentrieren wir uns auf die reelle projektive Ebene. Zentrales Thema sind Kegelschnitte und ihre Beziehungen – hier zeigt sich die durch den projektiven Zugang erreichbare Klarheit besonders deutlich. Wir werden Geometrie betreiben, ohne zu messen. Auch wollen wir verstehen, inwiefern die euklidische Ebene 

– also unsere übliche geometrische Vorstellungswelt - ein singulärer Grenzfall ist und wie uns das helfen kann, geometrische Sachverhalte zu verstehen. 

Viele der besprochenen Sachverhalte können mit einer interaktiven Applikation auf der Webseite des Autors visualisiert und nachvollzogen werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Traffic Networks as Information Systems by Stefan Liebscher
Cover of the book Kernenergie by Stefan Liebscher
Cover of the book Innovations in Knowledge Management by Stefan Liebscher
Cover of the book Cooperative Robots and Sensor Networks by Stefan Liebscher
Cover of the book Right Hemisphere Contributions to Lexical Semantics by Stefan Liebscher
Cover of the book Informationsmanagement und Kommunikation in der Medizin by Stefan Liebscher
Cover of the book Pediatric Retina by Stefan Liebscher
Cover of the book Environmental Kuznets Curves by Stefan Liebscher
Cover of the book Plant Nitrogen by Stefan Liebscher
Cover of the book Early Detection of Breast Cancer by Stefan Liebscher
Cover of the book Praktikum Physikalische Chemie by Stefan Liebscher
Cover of the book Transfusionsmedizin und Immunhämatologie by Stefan Liebscher
Cover of the book European Yearbook of International Economic Law 2014 by Stefan Liebscher
Cover of the book Neurodegenerative Disorders: Loss of Function Through Gain of Function by Stefan Liebscher
Cover of the book Practice of Intramedullary Locked Nails by Stefan Liebscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy