Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Matthias Altmannsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Altmannsberger ISBN: 9783638159326
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Altmannsberger
ISBN: 9783638159326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät II - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte sind im Berufsleben allgegenwärtig: So spricht man zum Beispiel von industriellen Forschungsprojekten, von öffentlichen Bauprojekten oder Finanzprojekten. Auch im privaten Bereich werden Projekte durchgeführt. In Projekten wird geplant, vorgeschlagen, beraten, Ziele werden angegangen und zu Ende gebracht. Seit den 80er Jahren hat die Projektidee ein Comeback auch in der Schule erlebt. Im neuen Lehrplan für die Grundschulen ist das Projekt ein verpflichtender Baustein für jede Jahrgangsstufe. Wie sieht nun die Theorie aus, auf die sich die Projektidee beruft? Dies soll im Folgenden erläutert werden. Nach einer Begriffsklärung und der historischen Entwicklung folgt die Begründung des Projektunterrichts. Welche Ziele dabei erreicht werden sollen, wird daraufhin geklärt. Um eine praktische Umsetzung zu ermöglichen, sind dabei Voraussetzungen ausschlaggebend, welche zusammen mit den verschiedenen Projektphasen nach Frey aufgezeigt werden. Vorteile und Grenzen des Projektunterrichts schließen die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät II - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte sind im Berufsleben allgegenwärtig: So spricht man zum Beispiel von industriellen Forschungsprojekten, von öffentlichen Bauprojekten oder Finanzprojekten. Auch im privaten Bereich werden Projekte durchgeführt. In Projekten wird geplant, vorgeschlagen, beraten, Ziele werden angegangen und zu Ende gebracht. Seit den 80er Jahren hat die Projektidee ein Comeback auch in der Schule erlebt. Im neuen Lehrplan für die Grundschulen ist das Projekt ein verpflichtender Baustein für jede Jahrgangsstufe. Wie sieht nun die Theorie aus, auf die sich die Projektidee beruft? Dies soll im Folgenden erläutert werden. Nach einer Begriffsklärung und der historischen Entwicklung folgt die Begründung des Projektunterrichts. Welche Ziele dabei erreicht werden sollen, wird daraufhin geklärt. Um eine praktische Umsetzung zu ermöglichen, sind dabei Voraussetzungen ausschlaggebend, welche zusammen mit den verschiedenen Projektphasen nach Frey aufgezeigt werden. Vorteile und Grenzen des Projektunterrichts schließen die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erziehung Ottos III. in Hinblick auf seinen Lehrer Bernward von Hildesheim by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften by Matthias Altmannsberger
Cover of the book High Speed Cutting - Fräsen by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Geschäftsführung ohne Auftrag - Das Journalismusverständnis von Walter Dirks by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Praktikumsbericht: Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Grundlagen und Gestaltungsbereiche des Customer Relationship Management (CRM) by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL). Grundlagen, Strukturen und kritische Würdigung by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Eine Verbindung zwischen Yoga und Schamanismus by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Untermiete - Vermieter- und Mieterrechte in der täglichen Praxis, für Wohn- und Gewerberaum by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Rechtliche Regulierung von Werbung in Kinderprogramm by Matthias Altmannsberger
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Theorie der Macht bei Niklas Luhmann by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Das Integrationswunder - Realität oder Mythos? by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Administrative Intelligibility in an Educational Organization by Matthias Altmannsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy