Psychodrama: Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Psychodrama: Praxis by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642449383
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 3, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642449383
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 3, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Die Anwendungsfelder: Ideen für die Praxis: Expertinnen und Experten beschreiben die Anwendung des Psychodramas in vielen beruflichen Feldern: Therapie mit Erwachsenen und Kindern, Paarberatung, Schule, Erwachsenenbildung, Hochschuldidaktik, Personal- und Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching, Sozialarbeit, Exerzitienarbeit, Markt- und Sozialforschung.

An den Grundlagen interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer: Psychodrama: Grundlagen.

Bühne frei – und viel Spaß beim Eintauchen in die Welt des Psychodramas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Die Anwendungsfelder: Ideen für die Praxis: Expertinnen und Experten beschreiben die Anwendung des Psychodramas in vielen beruflichen Feldern: Therapie mit Erwachsenen und Kindern, Paarberatung, Schule, Erwachsenenbildung, Hochschuldidaktik, Personal- und Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching, Sozialarbeit, Exerzitienarbeit, Markt- und Sozialforschung.

An den Grundlagen interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer: Psychodrama: Grundlagen.

Bühne frei – und viel Spaß beim Eintauchen in die Welt des Psychodramas.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Occupational Cancer Epidemiology by
Cover of the book Smart Learning Environments by
Cover of the book Nuclear Hepatology by
Cover of the book Workplace Learning by
Cover of the book 33rd Hemophilia Symposium by
Cover of the book Bearing Tribology by
Cover of the book Persönlichkeit – Auf der Suche nach unserer Individualität by
Cover of the book Penile Augmentation by
Cover of the book Cardiovascular and Cardiac Therapeutic Devices by
Cover of the book Advances in Condition Monitoring of Machinery in Non-Stationary Operations by
Cover of the book Proceedings of the 8th International Symposium on Heating, Ventilation and Air Conditioning by
Cover of the book Cooperative Robots and Sensor Networks by
Cover of the book Chemosensitivity Testing in Oncology by
Cover of the book Engineering Geology for Infrastructure Planning in Europe by
Cover of the book Culture, Growth and Economic Policy by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy