Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen

Entspricht den deutschen und europäischen Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff ISBN: 9783642353543
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 11, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
ISBN: 9783642353543
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 11, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?

Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.

Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den „Richtlinien für den diagnostischen Prozess“ der „European Association of Psychological Assessment“, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.

"Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?

Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.

Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den „Richtlinien für den diagnostischen Prozess“ der „European Association of Psychological Assessment“, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.

"Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Curiosity and Exploration by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Stochastic Optimization Methods by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book The Cognitive Neuroscience of Metacognition by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXIV by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Singular Spectrum Analysis for Time Series by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Cardiac Nuclear Medicine by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Einsteins Theorien by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Nano/Micro Biotechnology by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Therapy of Viral Infections by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Endocrine Treatment of Breast Cancer by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Shoulder Instability Across the Life Span by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Prion Proteins by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Feature Selection for Data and Pattern Recognition by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book The Ways of Federalism in Western Countries and the Horizons of Territorial Autonomy in Spain by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
Cover of the book Foundations of Micropolar Mechanics by Marie-Luise Kluck, Karl Westhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy