Psychotherapie und Spiritualität

Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Psychotherapie und Spiritualität by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer ISBN: 9783662560099
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 14, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
ISBN: 9783662560099
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 14, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch setzt sich fundiert damit auseinander, wie die Ressource Spiritualität – die Praktiker ebenso wie Patienten zunehmend beschäftigt – professionell anzuwenden ist und wo die Grenzen sind. Existenzielle Konflikte und damit verbundene Fragen der Spiritualität und Religion sind heute in Psychotherapie und Psychiatrie kein Tabu mehr. Eine kultursensible Behandlung erfordert Wissen und Einfühlungsvermögen für die Glaubenswelt des Klienten. Darüber hinaus vermittelt das Buch Grundlagen zum Verständnis und zur therapeutischen Begleitung religiöser Menschen in psychischen Krisen. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage ist erweitert um Kapitel zu Narzissmus und Achtsamkeit. Geschrieben für Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen, Seelsorger, interessierte Klienten.

**Aus dem Inhalt: **

I Umgang mit Sinnfragen und Transzendenz in der Psychotherapie – II Spiritualität aus psychotherapeutischer Sicht –  III Spiritualität in der psychotherapeutischen Praxis – IV Berührungspunkte zwischen Psychotherapie und Spiritualität.

**Die Autoren: **

Michael Utsch, Prof. Dr. phil., wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin, Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule „Tabor“ in Marburg. Raphael M. Bonelli, Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient., Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Samuel Pfeifer, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch setzt sich fundiert damit auseinander, wie die Ressource Spiritualität – die Praktiker ebenso wie Patienten zunehmend beschäftigt – professionell anzuwenden ist und wo die Grenzen sind. Existenzielle Konflikte und damit verbundene Fragen der Spiritualität und Religion sind heute in Psychotherapie und Psychiatrie kein Tabu mehr. Eine kultursensible Behandlung erfordert Wissen und Einfühlungsvermögen für die Glaubenswelt des Klienten. Darüber hinaus vermittelt das Buch Grundlagen zum Verständnis und zur therapeutischen Begleitung religiöser Menschen in psychischen Krisen. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage ist erweitert um Kapitel zu Narzissmus und Achtsamkeit. Geschrieben für Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen, Seelsorger, interessierte Klienten.

**Aus dem Inhalt: **

I Umgang mit Sinnfragen und Transzendenz in der Psychotherapie – II Spiritualität aus psychotherapeutischer Sicht –  III Spiritualität in der psychotherapeutischen Praxis – IV Berührungspunkte zwischen Psychotherapie und Spiritualität.

**Die Autoren: **

Michael Utsch, Prof. Dr. phil., wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin, Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule „Tabor“ in Marburg. Raphael M. Bonelli, Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient., Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Samuel Pfeifer, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Towards Mesoscience by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Environmentally Devastated Areas in River Basins in Eastern Europe by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Cryosols by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Compiler Design by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2014 Proceedings: Volume III by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book China Cultural and Creative Industries Reports 2013 by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Leiter, Halbleiter, Supraleiter by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Freezing of Lakes and the Evolution of their Ice Cover by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Hormone-Related Malignant Tumors by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Globalization and Cultural Self-Awareness by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Schmerzmanagement in der Pflege by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Model-Driven Risk Analysis by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Climate and Development by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book Health Surveillance of Individual Workers Exposed to Chemical Agents by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
Cover of the book CSR und Investment Banking by Michael Utsch, Raphael M. Bonelli, Samuel Pfeifer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy