Räume der Gewalt

Nonfiction, History
Cover of the book Räume der Gewalt by Prof. Dr. Jörg Baberowski, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Jörg Baberowski ISBN: 9783104010854
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Jörg Baberowski
ISBN: 9783104010854
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 24, 2015
Imprint:
Language: German

Warum tun Menschen einander Gewalt an? In seiner eindringlichen und vieldiskutierten Studie "Räume der Gewalt" zeigt der bekannte Historiker Jörg Baberowski, Autor des mit dem Leipziger Buchpreis 2012 augezeichneten Buches "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt", warum ein Ende der Gewalt so schwer zu erreichen ist.Eigentlich sehnt jede Erklärung der Gewalt zugleich ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption – und kein "Betriebsunfall" oder "Extremfall". Wer wirklich wissen will, was geschieht, wenn Menschen einander Gewalt antun, muss eine Antwort auf die Frage finden, warum Menschen Schwellen überschreiten und andere verletzen oder töten.Jörg Baberowski präsentiert nicht nur klare Einsichten über den sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Umgang mit Gewalt. Er zeigt zugleich, warum die Abwesenheit von Gewalt sowohl Sehnsucht als auch Utopie bleiben muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum tun Menschen einander Gewalt an? In seiner eindringlichen und vieldiskutierten Studie "Räume der Gewalt" zeigt der bekannte Historiker Jörg Baberowski, Autor des mit dem Leipziger Buchpreis 2012 augezeichneten Buches "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt", warum ein Ende der Gewalt so schwer zu erreichen ist.Eigentlich sehnt jede Erklärung der Gewalt zugleich ihr Ende herbei. Das Leben soll schöner werden und die Gewalt aus ihm verschwinden. Doch die Gewalt war und ist eine für jedermann zugängliche und deshalb attraktive Handlungsoption – und kein "Betriebsunfall" oder "Extremfall". Wer wirklich wissen will, was geschieht, wenn Menschen einander Gewalt antun, muss eine Antwort auf die Frage finden, warum Menschen Schwellen überschreiten und andere verletzen oder töten.Jörg Baberowski präsentiert nicht nur klare Einsichten über den sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Umgang mit Gewalt. Er zeigt zugleich, warum die Abwesenheit von Gewalt sowohl Sehnsucht als auch Utopie bleiben muss.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Psychofalle by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Radieschen & Co. – Das Geheimnis der alten Mühle by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Fire after Dark - Gefährliche Erfüllung by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Die Antwort ist das Unglück der Frage by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Mängelexemplar by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Sam Hinkel und die Akademie für Ärger by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Briefe aus Deutschland VI by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Wind Rider: Gefährten einer neuen Welt by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Denk mal! 2017 by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book "Alle oder keiner" by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Gedichte by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Drei Freundinnen im Wunderland: Das magische Kästchen by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Danach by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Der Schrecken der Finsternis by Prof. Dr. Jörg Baberowski
Cover of the book Aus den Sudelbüchern by Prof. Dr. Jörg Baberowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy