Raumordnungsmodell und Raumordnungskonzepte

Bundes-Raumordnungmodelle und -konzepte. Unterschiede, Möglichkeiten und Grenzen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Raumordnungsmodell und Raumordnungskonzepte by Ron Klug, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ron Klug ISBN: 9783640646555
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Ron Klug
ISBN: 9783640646555
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Raum- und Umweltplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Staat mit teils erheblichen regionalen Disparitäten. So ist die Wirtschaftsstruktur im Bereich großer Agglomerationsräume wie z.B. München oder Hamburg vergleichsweise viel stärker und natürlich auch anders ausgeprägt als in ländlichen Regionen. Das schlägt sich auch auf weitere Bereiche nieder, wie Sozialstruktur, Siedlungsstruktur usw. Die Verantwortung und die Aufgabe, gleichwertige Lebensbedingungen in allen Regionen Deutschlands zu schaffen, liegt in der Hand der Raumordnungspolitik und somit auch in der des Bundes. Eine Möglichkeit räumliche Disparitäten abzubauen oder zumindest deren weitere Verschärfung zu stoppen und annähernd gleichwertige Lebensbedingungen für alle Bürger zu schaffen, sind die Raumordnungsmodelle des Bundes. Diese sollen in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Raum- und Umweltplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Staat mit teils erheblichen regionalen Disparitäten. So ist die Wirtschaftsstruktur im Bereich großer Agglomerationsräume wie z.B. München oder Hamburg vergleichsweise viel stärker und natürlich auch anders ausgeprägt als in ländlichen Regionen. Das schlägt sich auch auf weitere Bereiche nieder, wie Sozialstruktur, Siedlungsstruktur usw. Die Verantwortung und die Aufgabe, gleichwertige Lebensbedingungen in allen Regionen Deutschlands zu schaffen, liegt in der Hand der Raumordnungspolitik und somit auch in der des Bundes. Eine Möglichkeit räumliche Disparitäten abzubauen oder zumindest deren weitere Verschärfung zu stoppen und annähernd gleichwertige Lebensbedingungen für alle Bürger zu schaffen, sind die Raumordnungsmodelle des Bundes. Diese sollen in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Advertising across cultural borders by Ron Klug
Cover of the book Obstacles to Strong Democracy - Prisoner's Dilemma and Free Rider Effect by Ron Klug
Cover of the book Interpretation of 'The Indian Burying Ground' by Philip Freneau by Ron Klug
Cover of the book Breaking the Deadlock? Why Unilateral Disengagement Cannot Equal Peace by Ron Klug
Cover of the book Subtitling humor - The analysis of selected translation techniques in subtitling elements containing humor by Ron Klug
Cover of the book A New Theory of Branding for the Online Environment? by Ron Klug
Cover of the book Siemens. Political, economical, socio-cultural, technological, environmental and legal analysis by Ron Klug
Cover of the book Early First Language Acquisition of German Phonology by Ron Klug
Cover of the book Tesla Motors Inc. Market Entry Strategy in Germany by Ron Klug
Cover of the book Fundamental Shifts and the Next War by Ron Klug
Cover of the book Toni Morrisson: The Bluest Eye by Ron Klug
Cover of the book A corpus-based study on adjective use in 16th century prayers and letters by Ron Klug
Cover of the book Present Values, Segmentation and Approximation Theory by Ron Klug
Cover of the book Is the idea of a Jewish State anachronistic, based on 19th century ideology, and incompatible with 21st century values? by Ron Klug
Cover of the book Narrative memory and the impact of trauma on individuals with reference to one short sequence from 'Memento' by Ron Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy