Recht und Staat bei Hobbes und Locke

Ein Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783640202164
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783640202164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 'Rechts- und Staatsphilosophie', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke gehören zu den bedeutendsten Rechts- und Staatstheoretikern und gelten häufig als Gründungsväter der modernen Politikwissenschaft. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen ihre jeweiligen staatsphilosophischen Hauptwerke, der 'Leviathan' und die 'Two Treatises of Government' (insbesondere der 2. Aufsatz), behandelt werden. Dabei soll es vorrangig darum gehen, die grundsätzlichen Ideen und Begriffe zu identifizieren und deren Entwicklung darzustellen. Insbesondere die Rolle und der Charakter von Recht und Staat sollen herausgearbeitet und verglichen werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 'Rechts- und Staatsphilosophie', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke gehören zu den bedeutendsten Rechts- und Staatstheoretikern und gelten häufig als Gründungsväter der modernen Politikwissenschaft. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen ihre jeweiligen staatsphilosophischen Hauptwerke, der 'Leviathan' und die 'Two Treatises of Government' (insbesondere der 2. Aufsatz), behandelt werden. Dabei soll es vorrangig darum gehen, die grundsätzlichen Ideen und Begriffe zu identifizieren und deren Entwicklung darzustellen. Insbesondere die Rolle und der Charakter von Recht und Staat sollen herausgearbeitet und verglichen werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demokratie oder Postdemokratie? by Stefan Franke
Cover of the book Euroskepsis! Regionale Disparitäten und die Strukturpolitik der EU by Stefan Franke
Cover of the book Arbeitslosigkeit und neue Wege by Stefan Franke
Cover of the book Der Klassenbegriff von Karl Marx bis heute by Stefan Franke
Cover of the book Private Equity - Secondary Market by Stefan Franke
Cover of the book Das Parlament als Entscheidungsgremium in der deutschen Bundesrepublik by Stefan Franke
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Stefan Franke
Cover of the book Behinderte in einem System der Ungleichheit by Stefan Franke
Cover of the book Das Berliner Intelligenz-Struktur-Modell by Stefan Franke
Cover of the book Die Private Aktiengesellschaft im österreichischen Recht by Stefan Franke
Cover of the book Formen des Unterrichts. Freiarbeit by Stefan Franke
Cover of the book Nietzsches Zarathustra und der Gedanke der ewigen Wiederkehr by Stefan Franke
Cover of the book Konzepte zur Netzintegration von Elektrofahrzeugen by Stefan Franke
Cover of the book Mögliche Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistungen bei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe by Stefan Franke
Cover of the book Outsourcing in der Energiewirtschaft. Anpassungsmöglichkeiten an veränderte Marktbedingungen. by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy