Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine by Helge Kraak, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge Kraak ISBN: 9783640387748
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Helge Kraak
ISBN: 9783640387748
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urteile Holzmüller, Macrotron und Gelatine vereint die Gemeinsamkeit der Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung, die vom BGH entwickelt wurden. Die §§ 118 ff. AktG sind betitelt mit 'Rechte der Hauptversammlung' und regeln - zumindest gesetzlich - abschließend die Einflussmöglichkeiten der Aktionäre auf die Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Hauptversammlung. Ungeschriebene Kompetenzen erscheinen daher zunächst schwer vereinbar mit diesen gesetzlichen Festlegungen. Im folgenden soll näher auf diese Urteile und ihre faktischen und rechtlichen Umstände eingegangen werden. Bei allen drei Urteilen werden die Sachverhalte v.a. in den Teilen dargestellt, die für das Verständnis und die Beurteilung der jeweiligen Entscheidungen hinsichtlich ihrer gemeinsamen zentralen Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung sinnvoll erscheinen. Auch soll der Fokus bei der Vorstellung der Einzelheiten der auf den jeweiligen Sachverhalten ergangenen Entscheidungen speziell auf dieser Thematik liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urteile Holzmüller, Macrotron und Gelatine vereint die Gemeinsamkeit der Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung, die vom BGH entwickelt wurden. Die §§ 118 ff. AktG sind betitelt mit 'Rechte der Hauptversammlung' und regeln - zumindest gesetzlich - abschließend die Einflussmöglichkeiten der Aktionäre auf die Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Hauptversammlung. Ungeschriebene Kompetenzen erscheinen daher zunächst schwer vereinbar mit diesen gesetzlichen Festlegungen. Im folgenden soll näher auf diese Urteile und ihre faktischen und rechtlichen Umstände eingegangen werden. Bei allen drei Urteilen werden die Sachverhalte v.a. in den Teilen dargestellt, die für das Verständnis und die Beurteilung der jeweiligen Entscheidungen hinsichtlich ihrer gemeinsamen zentralen Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung sinnvoll erscheinen. Auch soll der Fokus bei der Vorstellung der Einzelheiten der auf den jeweiligen Sachverhalten ergangenen Entscheidungen speziell auf dieser Thematik liegen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Intertextuality and Prestige Advertising: A discursive-semiotic analysis of Australian TV advertisements by Helge Kraak
Cover of the book Mergers and Acquisitions (M&As) in the Banking Sector by Helge Kraak
Cover of the book The 'Responsibility to Protect' - Time to put things back into perspective by Helge Kraak
Cover of the book Japanese American Positionality in Hawaii and on the mainland by Helge Kraak
Cover of the book The U.S. Underground Economy by Helge Kraak
Cover of the book Leibniz: El discurso de la Metafísica by Helge Kraak
Cover of the book Culture-Specific Concepts in Language by Helge Kraak
Cover of the book The representation of space: Prose and maps about the London Underground by Helge Kraak
Cover of the book Economic Analysis of settlements by Helge Kraak
Cover of the book T. S. Eliot, The Jew of Malta: Farcical and symbolical elements, anti-christian elements, anti-muslim elements, dramatic technique by Helge Kraak
Cover of the book The History Of the English Garden by Helge Kraak
Cover of the book Tabakkonsum im Kontext des Selbstkonzepts by Helge Kraak
Cover of the book Ethical problems concerning organ transplantation in '21 Grams' by Helge Kraak
Cover of the book Organisation Culture - An insight in organisation culture of the Audi AG by Helge Kraak
Cover of the book In what sense is there a pensions 'time bomb'? by Helge Kraak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy