Rechtliche, gesellschaftliche und politische Implikationen von Höchstaltersgrenzen für Bürgermeister am Beispiel Baden-Württemberg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Rechtliche, gesellschaftliche und politische Implikationen von Höchstaltersgrenzen für Bürgermeister am Beispiel Baden-Württemberg by Christoph Beil, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Beil ISBN: 9783748152910
Publisher: Books on Demand Publication: November 5, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christoph Beil
ISBN: 9783748152910
Publisher: Books on Demand
Publication: November 5, 2018
Imprint:
Language: German

Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Höchstaltersgrenzen für Bürgermeister. Kommunalrechtliche Wählbarkeitshöchstgrenzen und beamtenrechtliche Ruhestandsaltersgrenzen werden im Kontext der Sonderrolle des Bürgermeisters im kommunalen Gefüge beleuchtet. Bedeutung und Beziehungsgeflecht von Recht, gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Entscheidungsprozessen für die Ausgestaltung von Höchstaltersgrenzen werden analysiert. Die Arbeit bietet eine vollständige Übersicht über die Regelungen aller (Flächen-)Bundesländer. Für Baden-Württemberg wird die Entwicklung der Höchstaltersgrenzen von der Gemeindeordnung 1955 bis zur Reform 2015 detailliert nachgezeichnet. Letztere wird einer ersten Bewertung unterzogen, wobei auch politische Entscheidungsträger und von der Reform betroffene Bürgermeister zu Wort kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Höchstaltersgrenzen für Bürgermeister. Kommunalrechtliche Wählbarkeitshöchstgrenzen und beamtenrechtliche Ruhestandsaltersgrenzen werden im Kontext der Sonderrolle des Bürgermeisters im kommunalen Gefüge beleuchtet. Bedeutung und Beziehungsgeflecht von Recht, gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Entscheidungsprozessen für die Ausgestaltung von Höchstaltersgrenzen werden analysiert. Die Arbeit bietet eine vollständige Übersicht über die Regelungen aller (Flächen-)Bundesländer. Für Baden-Württemberg wird die Entwicklung der Höchstaltersgrenzen von der Gemeindeordnung 1955 bis zur Reform 2015 detailliert nachgezeichnet. Letztere wird einer ersten Bewertung unterzogen, wobei auch politische Entscheidungsträger und von der Reform betroffene Bürgermeister zu Wort kommen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das geheime Leben der Bienen by Christoph Beil
Cover of the book Bilder der Heilsbotschaft by Christoph Beil
Cover of the book Avatare by Christoph Beil
Cover of the book `Incident on a Train´: How Storytelling in Higher Education Can Foster a Critical Discourse on the Inclusive and Exclusive Forces of Society by Christoph Beil
Cover of the book Max und Hippo by Christoph Beil
Cover of the book Sehnsuchtsorte in Europa by Christoph Beil
Cover of the book Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce by Christoph Beil
Cover of the book Wie rette ich mein Geld und Vermögen sicher durch die Krise? by Christoph Beil
Cover of the book 89 Jahre Glück by Christoph Beil
Cover of the book Ein Hund namens Brötchen by Christoph Beil
Cover of the book Ut oler welt by Christoph Beil
Cover of the book Ein Israel by Christoph Beil
Cover of the book Återkomsten by Christoph Beil
Cover of the book Reiseerzählungen und geografische Bilder um das Jahr 1870 by Christoph Beil
Cover of the book A Stitch In Time by Christoph Beil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy