Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften by Christina Schröter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schröter ISBN: 9783631721964
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Schröter
ISBN: 9783631721964
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch ​widmet sich Rechtsfragen der Unternehmensbewertung. Hierzu gibt die Autorin zunächst einen Überblick über die diversen Unternehmensbewertungsanlässe und Bewertungsverfahren. Ferner stellt sie die Entwicklung der Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung dar. Schließlich untersucht sie anhand von zwei Bewertungsanlässen, ob es eine allgemeingültige, für alle Bewertungsanlässe geeignete Bewertungsmethode gibt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass es eine solche Bewertungsmethode nicht gibt. Stattdessen ​lasse sich für jeden Bewertungsanlass eine «richtige» Bewertungsmethode festlegen, die dem jeweiligen Normzweck am besten gerecht ​werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch ​widmet sich Rechtsfragen der Unternehmensbewertung. Hierzu gibt die Autorin zunächst einen Überblick über die diversen Unternehmensbewertungsanlässe und Bewertungsverfahren. Ferner stellt sie die Entwicklung der Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung dar. Schließlich untersucht sie anhand von zwei Bewertungsanlässen, ob es eine allgemeingültige, für alle Bewertungsanlässe geeignete Bewertungsmethode gibt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass es eine solche Bewertungsmethode nicht gibt. Stattdessen ​lasse sich für jeden Bewertungsanlass eine «richtige» Bewertungsmethode festlegen, die dem jeweiligen Normzweck am besten gerecht ​werde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Neue Tuerkei by Christina Schröter
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Christina Schröter
Cover of the book Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzvertraegen by Christina Schröter
Cover of the book Church and Chapel in Industrializing Society by Christina Schröter
Cover of the book Regulation of Cloud Services under US and EU Antitrust, Competition and Privacy Laws by Christina Schröter
Cover of the book Pedagogy for Restoration by Christina Schröter
Cover of the book Journeys in the Sun: Travel Literature and Desire in the Balearic Islands (19031939) by Christina Schröter
Cover of the book Hollywood Raises Political Consciousness by Christina Schröter
Cover of the book Les politiques des territoires by Christina Schröter
Cover of the book Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert by Christina Schröter
Cover of the book Financialisation and Financial Crisis in South-Eastern European Countries by Christina Schröter
Cover of the book Of Empire and the City by Christina Schröter
Cover of the book Die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europaeischen Union fuer den Stellenwert des Umweltschutzes im Europaeischen Vergaberecht by Christina Schröter
Cover of the book Water and the Development of Africa by Christina Schröter
Cover of the book Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansaetze des Crowdinvestings in Deutschland by Christina Schröter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy