Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Dierk Borstel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dierk Borstel ISBN: 9783640905874
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dierk Borstel
ISBN: 9783640905874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland weder eine allgemein akzeptierte Theorie des Rechtsextremismus noch eine eigenständige Rechtsextremismusforschung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ist mit Ausnahmen der Fachhochschule Düsseldorf und der Forschungsstelle Rechtsextremismus der Universität Greifswald in Deutschland akademisch nicht institutionalisiert. Dennoch füllen Publikationen zum Thema ganze Bibliotheken. Ursache dafür ist die Tatsache, dass der Forschungsgegenstand Autoren unterschiedlicher Disziplinen, besonders jedoch der Politikwissenschaft, Soziologie, Zeitgeschichte und Pädagogik immer wieder neu inspiriert hat. Dieses Buch dient der Systematisierung des Forschungsstandes. Es soll Übersicht in die schiere Unübersichtlichkeit bringen und somit besonders interessierten Studenten oder Nicht-Experten mit dem wissenschaftlichen Wissen zum Rechtsextremismus vertraut machen. Dabei wird der Forschungsstand bis zum Frühjahr 2011 aufgearbeitet. Die Fülle des Materials verbietet jedoch einen Anspruch auf Vollständigkeit der Literatur. Ziel der Arbeit ist es, eine Orientierung in die geläufigen Forschungsrichtungen und eine Übersicht über zentrale Erkenntnisse zu vermitteln. Das Buch schließt mit zusammenfassenden Thesen zum Forschungsstand sowie Hinweisen auf Forschungslücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland weder eine allgemein akzeptierte Theorie des Rechtsextremismus noch eine eigenständige Rechtsextremismusforschung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ist mit Ausnahmen der Fachhochschule Düsseldorf und der Forschungsstelle Rechtsextremismus der Universität Greifswald in Deutschland akademisch nicht institutionalisiert. Dennoch füllen Publikationen zum Thema ganze Bibliotheken. Ursache dafür ist die Tatsache, dass der Forschungsgegenstand Autoren unterschiedlicher Disziplinen, besonders jedoch der Politikwissenschaft, Soziologie, Zeitgeschichte und Pädagogik immer wieder neu inspiriert hat. Dieses Buch dient der Systematisierung des Forschungsstandes. Es soll Übersicht in die schiere Unübersichtlichkeit bringen und somit besonders interessierten Studenten oder Nicht-Experten mit dem wissenschaftlichen Wissen zum Rechtsextremismus vertraut machen. Dabei wird der Forschungsstand bis zum Frühjahr 2011 aufgearbeitet. Die Fülle des Materials verbietet jedoch einen Anspruch auf Vollständigkeit der Literatur. Ziel der Arbeit ist es, eine Orientierung in die geläufigen Forschungsrichtungen und eine Übersicht über zentrale Erkenntnisse zu vermitteln. Das Buch schließt mit zusammenfassenden Thesen zum Forschungsstand sowie Hinweisen auf Forschungslücken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der wirtschaftlichen Verursachung für die Bildung von Verbindlichkeitsrückstellungen by Dierk Borstel
Cover of the book Neuseeland, Maorikultur und Keri Hulmes Roman 'The bone people' by Dierk Borstel
Cover of the book Sportberichterstattung in US-amerikanischen Tageszeitungen - reflektierte oder konstruierte Wirklichkeit? by Dierk Borstel
Cover of the book Der 'homo religiosus' in der kosmischen Nacht by Dierk Borstel
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Dierk Borstel
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Dierk Borstel
Cover of the book The process of risk management for projects by Dierk Borstel
Cover of the book Mystery Shopping zur Steigerung der Servicequalität in einem Restaurant by Dierk Borstel
Cover of the book Is this a compound? by Dierk Borstel
Cover of the book Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft - die 'neue' Klassengesellschaft? by Dierk Borstel
Cover of the book Die juristische Elite der Bundesrepublik Deutschland by Dierk Borstel
Cover of the book Antiamerikanismus als Merkmal der europäischen Identitätsfindung - Eine beispielhafte Untersuchung europäischer Öffentlichkeit im Kosovokrieg 1999 by Dierk Borstel
Cover of the book Phonological Differences in Hong Kong English by Dierk Borstel
Cover of the book Advertising Scorecard als Instrument des Werbecontrolling by Dierk Borstel
Cover of the book Soziales Kapital, Netzwerke, Integration by Dierk Borstel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy