Reformmodelle in der Berufsorientierung

Das Beispiel der Patenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Business & Finance, Business Reference, Education, Educational Psychology
Cover of the book Reformmodelle in der Berufsorientierung by Lothar Beinke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Beinke ISBN: 9783653977868
Publisher: Peter Lang Publication: July 28, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lothar Beinke
ISBN: 9783653977868
Publisher: Peter Lang
Publication: July 28, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Berufsorientierung als Aufgabe für die Schule hat sich durchgesetzt. Trotz der sich häufenden Modelle bleiben die Erwartungen, die Ausbildungsabbrüche durch die verstärkten Aktivitäten zu reduzieren, unerfüllt. Zwar stehen neben neuen und erweiterten Diagnoseverfahren die Betriebspraktika noch immer als Erfolgsfaktoren im Mittelpunkt, um Berufsentscheidungen zu individualisieren. Doch als Informationssucher stehen die Jugendlichen in den Betrieben oft vor für sie schwer zu verarbeitenden Eindrücken, die die hochindustrialisierte Welt der modernen Produktionsstätten darstellen. Hier bietet das Modell der Patenschaften die entscheidende Hilfe zur Reduktion der Komplexität: Die Schüler werden von Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr (Paten) betreut, die ihnen während der Praktikumswochen auch in der Berufsschule beratend und informierend zur Seite stehen. Die Paten werden somit Experten der betriebsorientierten Berufsorientierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Berufsorientierung als Aufgabe für die Schule hat sich durchgesetzt. Trotz der sich häufenden Modelle bleiben die Erwartungen, die Ausbildungsabbrüche durch die verstärkten Aktivitäten zu reduzieren, unerfüllt. Zwar stehen neben neuen und erweiterten Diagnoseverfahren die Betriebspraktika noch immer als Erfolgsfaktoren im Mittelpunkt, um Berufsentscheidungen zu individualisieren. Doch als Informationssucher stehen die Jugendlichen in den Betrieben oft vor für sie schwer zu verarbeitenden Eindrücken, die die hochindustrialisierte Welt der modernen Produktionsstätten darstellen. Hier bietet das Modell der Patenschaften die entscheidende Hilfe zur Reduktion der Komplexität: Die Schüler werden von Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr (Paten) betreut, die ihnen während der Praktikumswochen auch in der Berufsschule beratend und informierend zur Seite stehen. Die Paten werden somit Experten der betriebsorientierten Berufsorientierung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Subversion ou conformisme ? by Lothar Beinke
Cover of the book Sprache und Literatur als Bildungskomponenten by Lothar Beinke
Cover of the book Data Envelopment Analysis: From Normative to Descriptive Performance Evaluation by Lothar Beinke
Cover of the book Contextualizing World Literature by Lothar Beinke
Cover of the book Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke by Lothar Beinke
Cover of the book Methodische und softwaretechnische Unterstuetzung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelstaendischen Unternehmen by Lothar Beinke
Cover of the book Women in Dante Gabriel Rossettis Arthurian Renditions (18541867) by Lothar Beinke
Cover of the book Echoes of the Rebellion by Lothar Beinke
Cover of the book Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre by Lothar Beinke
Cover of the book Cultural Contexts and Literary Forms by Lothar Beinke
Cover of the book Kohaerenz und indirekte Anaphorik by Lothar Beinke
Cover of the book Der Schutz der oeffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht by Lothar Beinke
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Lothar Beinke
Cover of the book Nation, Memory and Great War Commemoration by Lothar Beinke
Cover of the book Literature of Consciousness by Lothar Beinke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy