Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Sébastien Durand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sébastien Durand ISBN: 9783656543893
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sébastien Durand
ISBN: 9783656543893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien beherrschen unseren Alltag und die aktuelle Berichterstattung der regionalen, nationalen und vor allem internationalen Presse bewegt sich größtenteils um das Bomben-Attentat auf den Bostoner Laufmarathon. Viele Tageszeitungen fragen sich ob große Sport- &Laufveranstaltungen überhaupt ausreichend gesichert werden können und das ruft natürlich die Veranstalter, Kommunen auf den Plan, da nicht weniger als Ihr Bild/Image und Attraktivität auf dem Spiel stehen. In der Tat versetzt dieser unerwartete Schicksalsschlag viele Sportbegeisterte in Unruhe und demnächst anstehende Events werden aufgrund Ihrer Sicherheitsvorkehrungen in Frage gestellt. Selbst als ein regelmäßiger Teilnehmer von internationalen Marathons, überlegt man sich nun ob der nächste geplante/gebuchte Start und die damit verbundene Reise nach New York, London oder Tokio nicht zu riskant seien. Diese Frage stellt viele Metropolen und ihre ansässigen Unternehmen vor neue Herausforderungen und Vertrauensarbeit: Der rasante Anstieg an sogenannten Sporttouristen in den vergangenen Jahren in vielen internationalen Städte, die jährlich durch das Ausrichten von riesigen Marathons und andere Sportveranstaltungen Tausende von Neugierigen und Sportlern aus aller Herren Länder anziehen, sehen sich jetzt dem Risiko ausgesetzt, dass solch ein unmoralischer Anschlag zig Personen verunsichert und Stornierungen von bereits geplanten beziehungsweise bezahlten 'kulturellen Sportreisen' nach sich zieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien beherrschen unseren Alltag und die aktuelle Berichterstattung der regionalen, nationalen und vor allem internationalen Presse bewegt sich größtenteils um das Bomben-Attentat auf den Bostoner Laufmarathon. Viele Tageszeitungen fragen sich ob große Sport- &Laufveranstaltungen überhaupt ausreichend gesichert werden können und das ruft natürlich die Veranstalter, Kommunen auf den Plan, da nicht weniger als Ihr Bild/Image und Attraktivität auf dem Spiel stehen. In der Tat versetzt dieser unerwartete Schicksalsschlag viele Sportbegeisterte in Unruhe und demnächst anstehende Events werden aufgrund Ihrer Sicherheitsvorkehrungen in Frage gestellt. Selbst als ein regelmäßiger Teilnehmer von internationalen Marathons, überlegt man sich nun ob der nächste geplante/gebuchte Start und die damit verbundene Reise nach New York, London oder Tokio nicht zu riskant seien. Diese Frage stellt viele Metropolen und ihre ansässigen Unternehmen vor neue Herausforderungen und Vertrauensarbeit: Der rasante Anstieg an sogenannten Sporttouristen in den vergangenen Jahren in vielen internationalen Städte, die jährlich durch das Ausrichten von riesigen Marathons und andere Sportveranstaltungen Tausende von Neugierigen und Sportlern aus aller Herren Länder anziehen, sehen sich jetzt dem Risiko ausgesetzt, dass solch ein unmoralischer Anschlag zig Personen verunsichert und Stornierungen von bereits geplanten beziehungsweise bezahlten 'kulturellen Sportreisen' nach sich zieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung by Sébastien Durand
Cover of the book Die Lernende betriebliche Organisation by Sébastien Durand
Cover of the book Das Strafverfahren im Qing-Recht by Sébastien Durand
Cover of the book Spezielle gesundheitliche Probleme im Jugendalter: Essstörungen by Sébastien Durand
Cover of the book Eignung des Konzernabschlusses zur Ausschüttungsbemessung by Sébastien Durand
Cover of the book Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die Menschen by Sébastien Durand
Cover of the book Private Fotosammlungen als Quelle. Vergleichende Analyse von zwei Fotoalben by Sébastien Durand
Cover of the book Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel by Sébastien Durand
Cover of the book Die Symboldidaktik nach Halbfas und Biehl im Vergleich by Sébastien Durand
Cover of the book Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams by Sébastien Durand
Cover of the book Bildungsperspektiven der Sozialen Arbeit. Bildungsgerechtigkeit in der Kindertagesstätte im Kontext Differenzkategorie Geschlecht by Sébastien Durand
Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Sébastien Durand
Cover of the book Pro und Contra von Fallpauschalen in der Rehabilitation by Sébastien Durand
Cover of the book Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf bei der Personalentscheidung by Sébastien Durand
Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Sébastien Durand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy