Regulierungsbedarf grenzueberschreitender Betriebsuebergaenge

Zweifel an der grenzueberschreitenden Anwendbarkeit des § 613a BGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Regulierungsbedarf grenzueberschreitender Betriebsuebergaenge by Michaela Felisiak, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Felisiak ISBN: 9783653966640
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michaela Felisiak
ISBN: 9783653966640
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch beinhaltet die Darstellung der Rechtsunsicherheiten bei Anwendbarkeit und Anwendung des § 613a BGB auf grenzüberschreitende Sachverhalte sowie dessen Regelungsbedürfnis. Die Regelung des § 613a BGB normiert zahlreiche Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs, jedoch nicht, was im Falle eines grenzüberschreitenden Betriebsübergangs gilt. Das BAG bejahte die Anwendbarkeit des § 613a BGB auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dies führt jedoch zu zahlreichen Rechtsunsicherheiten in der Praxis und begründet ein Regelungsbedürfnis für grenzüberschreitende Betriebsübergänge. Anhand von ausgewählten Beispielen verdeutlicht die Autorin die Problematik, entwickelt Lösungsvorschläge und prüft deren Praxistauglichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beinhaltet die Darstellung der Rechtsunsicherheiten bei Anwendbarkeit und Anwendung des § 613a BGB auf grenzüberschreitende Sachverhalte sowie dessen Regelungsbedürfnis. Die Regelung des § 613a BGB normiert zahlreiche Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs, jedoch nicht, was im Falle eines grenzüberschreitenden Betriebsübergangs gilt. Das BAG bejahte die Anwendbarkeit des § 613a BGB auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dies führt jedoch zu zahlreichen Rechtsunsicherheiten in der Praxis und begründet ein Regelungsbedürfnis für grenzüberschreitende Betriebsübergänge. Anhand von ausgewählten Beispielen verdeutlicht die Autorin die Problematik, entwickelt Lösungsvorschläge und prüft deren Praxistauglichkeit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Sicherung von Schadensersatzanspruechen nach § 101b UrhG unter Mitberuecksichtigung der jeweiligen Schwesternormen im gewerblichen Rechtsschutz by Michaela Felisiak
Cover of the book Livresse entre le bien et le mal by Michaela Felisiak
Cover of the book Fashion Tales by Michaela Felisiak
Cover of the book A Curriculum of Wellness by Michaela Felisiak
Cover of the book Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten by Michaela Felisiak
Cover of the book Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China by Michaela Felisiak
Cover of the book Akademische Personalentwicklung by Michaela Felisiak
Cover of the book Werkstorprinzip in der gesetzlichen Unfallversicherung? by Michaela Felisiak
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by Michaela Felisiak
Cover of the book Dire la crise : mots, textes, discours / Dire la crisi: parole, testi, discorsi / Decir la crisis: palabras, textos, discursos by Michaela Felisiak
Cover of the book Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien by Michaela Felisiak
Cover of the book Virtuelle Arbeitswelten by Michaela Felisiak
Cover of the book Die kassenartenuebergreifende Vereinigung gesetzlicher Krankenkassen nach § 171a SGB V by Michaela Felisiak
Cover of the book The World Leaders in Education by Michaela Felisiak
Cover of the book Le langage fleuri by Michaela Felisiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy