Reineke Fuchs und die Göttin

Neue Erkenntnisse über ein heiliges Tier der Großen Mutter

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Klaus Mailahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Mailahn ISBN: 9783640645954
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Mailahn
ISBN: 9783640645954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Reineke Fuchs und die Göttin' begibt sich auf die Suche nach religionswissenschaftlichen und archäologischen Spuren von Fuchs und Schakal als wichtige Tiere der Großen Muttergöttin sowie ihres Geliebten. Eine Fundgrube besonders für MatriarchatsforscherInnen und allen, die sich mit feministischer Theologie beschäftigen. Auch für an Germanistik (insbesondere dem Reineke Fuchs-Kreis) Interessierte bietet die Arbeit einige interessante Anhaltspunkte. Den Abschluss bildet der Versuch einer Entwicklung und Chronologie über die Formen des Fuchsglaubens weltweit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Reineke Fuchs und die Göttin' begibt sich auf die Suche nach religionswissenschaftlichen und archäologischen Spuren von Fuchs und Schakal als wichtige Tiere der Großen Muttergöttin sowie ihres Geliebten. Eine Fundgrube besonders für MatriarchatsforscherInnen und allen, die sich mit feministischer Theologie beschäftigen. Auch für an Germanistik (insbesondere dem Reineke Fuchs-Kreis) Interessierte bietet die Arbeit einige interessante Anhaltspunkte. Den Abschluss bildet der Versuch einer Entwicklung und Chronologie über die Formen des Fuchsglaubens weltweit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwiefern unterscheiden sich Deutschland und Österreich bezüglich des Arbeitsschutzes? by Klaus Mailahn
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Klaus Mailahn
Cover of the book Entwicklungspolitische Aspekte der Außenwirtschaftsbeziehungen Thüringer Unternehmen zu Ländern in der 'Dritten Welt' by Klaus Mailahn
Cover of the book Coping with Postmodernity by Klaus Mailahn
Cover of the book UFO-Hysterie in den USA - Ein interdisziplinäres Phänomen zwischen Wissenschaft, Politik, Religion und Kommerz by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Klarissenkloster Gnadental in Basel by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Problem der Theodizee by Klaus Mailahn
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen aus soziologischer Sicht by Klaus Mailahn
Cover of the book Drogenkonsum im Jugendalter - eine Analyse zum Phänomen mit Blick auf die Schulpraxis by Klaus Mailahn
Cover of the book Schadensersatz bei Kartellverstößen nach europäischem und deutschem Recht by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu by Klaus Mailahn
Cover of the book Schulische Sozialisation und die Rolle des Lehrplans by Klaus Mailahn
Cover of the book LSD & Hippiekultur by Klaus Mailahn
Cover of the book Der Verfall des Britischen Empire. War der Erste Weltkrieg die Ursache? by Klaus Mailahn
Cover of the book Disability and Culture: The usefulness of Davis' argument about the relationship between the concept of normalcy and cultural production by Klaus Mailahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy