Religion im Zeitalter der Globalisierung

Mit besonderem Fokus auf Kollektivitaet und Bildung im Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Law, Reference, Comparative Religion, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Religion im Zeitalter der Globalisierung by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653978827
Publisher: Peter Lang Publication: October 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653978827
Publisher: Peter Lang
Publication: October 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Band thematisiert die Religionen, und insbesondere den Islam, im Kontext des Globalisierungsprozesses bezüglich der religiösen Kollektivität, Handlung und Bildung. Die Weltreligionen waren schon global, bevor die Globalisierung im heutigen Sinne anfing. Mit dem Beginn der Menschheitsgeschichte fanden sie sich auf dem Weg, wanderten über die geographischen und geistigen Grenzen. Ihre Verbreitung schulden sie sogar dieser Wanderung. In der heutigen Zeit der Globalisierung gewinnen die Religionen auch eine strategische Bedeutung, weil sie geistige Grenzen mitmarkieren, globale Identitäten mitdefinieren und Massen mobilisieren können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Band thematisiert die Religionen, und insbesondere den Islam, im Kontext des Globalisierungsprozesses bezüglich der religiösen Kollektivität, Handlung und Bildung. Die Weltreligionen waren schon global, bevor die Globalisierung im heutigen Sinne anfing. Mit dem Beginn der Menschheitsgeschichte fanden sie sich auf dem Weg, wanderten über die geographischen und geistigen Grenzen. Ihre Verbreitung schulden sie sogar dieser Wanderung. In der heutigen Zeit der Globalisierung gewinnen die Religionen auch eine strategische Bedeutung, weil sie geistige Grenzen mitmarkieren, globale Identitäten mitdefinieren und Massen mobilisieren können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Subsidiaritaet der Lebendorganspende by
Cover of the book The Education Doctorate (Ed.D.) by
Cover of the book El español del reino de Granada en sus documentos (14921833) by
Cover of the book Zur Bedeutung der nach § 130 OWiG verlangten Aufsichtsmaßnahmen fuer die Ausgestaltung eines Compliance-Systems im Unternehmen by
Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by
Cover of the book Acquisition of «be» by Cantonese ESL Learners in Hong Kong- and its Pedagogical Implications by
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by
Cover of the book Die Befreiung vom uebernahmerechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion by
Cover of the book Communicating Advice by
Cover of the book The Aesthetic Revolution in Germany by
Cover of the book John Berryman by
Cover of the book Staatenlexikon Afrika by
Cover of the book Die Bedeutung von MAC-Klauseln fuer den deutschen Unternehmenskaufvertrag by
Cover of the book Askese als Verhaltensrevolte by
Cover of the book CIUTI-Forum 2014 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy