Religionsökonomie

Eine Einführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Religionsökonomie by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke ISBN: 9783170262362
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
ISBN: 9783170262362
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint:
Language: German
Religionsökonomie analysiert einerseits Religion mit wirtschaftswissenschaftlichen Modellen und untersucht andererseits kritisch ökonomische Theorien, die selbst mit einem ideologischen Anspruch auftreten, wie gutes Management oder effizientes menschliches Verhalten auszusehen hätten. Die vorliegende Einführung stellt erstmals systematisch diese junge Teilperspektive der Religionswissenschaft dar. Beschrieben werden historische Positionen wie Adam Smith und Max Weber, relevante Theorien wie die neue Institutionen- und Verhaltensökonomie, sowie die grundlegenden kulturökonomischen Praktiken produzieren, distribuieren und konsumieren. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie Ökonomisierung, Neoliberalisierung und wirtschaftliche Krisen auf Religionskulturen einwirken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Religionsökonomie analysiert einerseits Religion mit wirtschaftswissenschaftlichen Modellen und untersucht andererseits kritisch ökonomische Theorien, die selbst mit einem ideologischen Anspruch auftreten, wie gutes Management oder effizientes menschliches Verhalten auszusehen hätten. Die vorliegende Einführung stellt erstmals systematisch diese junge Teilperspektive der Religionswissenschaft dar. Beschrieben werden historische Positionen wie Adam Smith und Max Weber, relevante Theorien wie die neue Institutionen- und Verhaltensökonomie, sowie die grundlegenden kulturökonomischen Praktiken produzieren, distribuieren und konsumieren. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie Ökonomisierung, Neoliberalisierung und wirtschaftliche Krisen auf Religionskulturen einwirken.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Vulnerabilität by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Psychodrama-Therapie by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Die inklusive Schule by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Grundlagen des Strafverfahrensrechts by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Kleine Weltgeschichte der Philosophie by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Psychosomatische Schmerztherapie by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Kinderstärken - Kinder stärken by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Prävention und Psychotherapie der Insomnie by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Deutsche Außenpolitik by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Religionen in der Umwelt des Alten Testaments I by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Geragogik by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
Cover of the book Der Andere in der Psychoanalyse by Anne Koch, Christoph Bochinger, Jörg Rüpke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy