Reportagefotografie: Robert Capa

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Reportagefotografie: Robert Capa by Anke Hillen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Hillen ISBN: 9783638419871
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Hillen
ISBN: 9783638419871
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll das Leben und Werk des bekannten Fotografen Robert Capa vorstellen. Capa war einer der populärsten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts, und außerdem Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum. In dieser Arbeit wird vor allem seine Kriegsfotografie, welche das größte Feld in seinem Schaffen darstellt, näher beleuchtet. Als Quellen dienten mir hierzu seine Biografien 'Die Wahrheit ist das beste Bild' von Richard Whelan, 'Robert Capa. Der Fotograf des Krieges' von Alexander Kershaw und natürlich seine Autobiografie 'Slightly out of focus', in der Capa seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg festgehalten hat. Aber auch weitere wichtige Werke, wie die Bildbände 'Robert Capa. Die Sammlung' herausgegeben von Richard Whelan und 'Robert Capa. Photographien' herausgegeben von seinem Bruder Cornell Capa und Richard Whelan, sowie 'Zeitblende' der Jubiläumsband zum 50jährigen Bestehen der Magnum Agentur, standen mir zur Verfügung. Nicht zuletzt war mir der kritische Essay 'Das Leiden anderer betrachten', der anerkannten Schriftstellerin und Kritikerin Susan Sontag, eine große Hilfe bei der Deutung und näheren Betrachtung des Capaschen Lebenswerkes. Ich werde, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Kriegsfotografie, das Leben und Werk Robert Capas näher betrachten und dabei auch einen Blick auf die Fotoagentur Magnum werfen. Abschließen werde ich mit einem kurzen Fazit über die Intention seiner Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Thematisches Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll das Leben und Werk des bekannten Fotografen Robert Capa vorstellen. Capa war einer der populärsten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts, und außerdem Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum. In dieser Arbeit wird vor allem seine Kriegsfotografie, welche das größte Feld in seinem Schaffen darstellt, näher beleuchtet. Als Quellen dienten mir hierzu seine Biografien 'Die Wahrheit ist das beste Bild' von Richard Whelan, 'Robert Capa. Der Fotograf des Krieges' von Alexander Kershaw und natürlich seine Autobiografie 'Slightly out of focus', in der Capa seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg festgehalten hat. Aber auch weitere wichtige Werke, wie die Bildbände 'Robert Capa. Die Sammlung' herausgegeben von Richard Whelan und 'Robert Capa. Photographien' herausgegeben von seinem Bruder Cornell Capa und Richard Whelan, sowie 'Zeitblende' der Jubiläumsband zum 50jährigen Bestehen der Magnum Agentur, standen mir zur Verfügung. Nicht zuletzt war mir der kritische Essay 'Das Leiden anderer betrachten', der anerkannten Schriftstellerin und Kritikerin Susan Sontag, eine große Hilfe bei der Deutung und näheren Betrachtung des Capaschen Lebenswerkes. Ich werde, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Kriegsfotografie, das Leben und Werk Robert Capas näher betrachten und dabei auch einen Blick auf die Fotoagentur Magnum werfen. Abschließen werde ich mit einem kurzen Fazit über die Intention seiner Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung des Bund-Länder-Programms 'Die Soziale Stadt' in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg by Anke Hillen
Cover of the book Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich by Anke Hillen
Cover of the book Waren als Geschenk verpacken (Unterweisung Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel) by Anke Hillen
Cover of the book Die Bürgerversicherung. Gerechter für alle? by Anke Hillen
Cover of the book The Act of Political Assassination in Nigeria by Anke Hillen
Cover of the book Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch 'Brüder Löwenherz' unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive by Anke Hillen
Cover of the book Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in) by Anke Hillen
Cover of the book Freizeit als Spannungsfeld der industriellen Arbeit am Beispiel der Geschichte der Arbeiterklasse in Südafrika by Anke Hillen
Cover of the book Lokalisierung von Filmen für das deutsche Publikum anhand ausgewählter Filmpassagen by Anke Hillen
Cover of the book Deutsch-Britische Beziehungen am Vorabend des ersten Weltkriegs (1911-1914) aus Sicht des klassischen Realismus sowie der neorealistischen Theorie by Anke Hillen
Cover of the book Markenrecht und Compliance-Fragestellungen (Case Study Erdal GmbH & Co. KG) by Anke Hillen
Cover of the book Die Deutsche Familienpolitik by Anke Hillen
Cover of the book Hofstede Country Scores by Anke Hillen
Cover of the book Lohn ohne Arbeit. Fallgruppen des Anspruchs auf Lohnzahlung trotz Nichtleistung by Anke Hillen
Cover of the book Landwirtschaft, Liberalisierung und Umwelt: Umwelteffekte landwirtschaftlicher Liberalisierungen und Politikreformen in den USA und der EU by Anke Hillen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy