Responsible Communication

Wie Sie von PR und CSR-Kommunikation zu echtem Verantwortungsmanagement kommen

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Responsible Communication by Gabriele Faber-Wiener, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Faber-Wiener ISBN: 9783642389429
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 26, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Gabriele Faber-Wiener
ISBN: 9783642389429
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 26, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In Zeiten von Finanzkrise, wachsender Vernetzung, Wertewandel und einer Gesellschaft, die Unternehmen, Politik und Institutionen immer mehr hinterfragt, gewinnt Transparenz zunehmend an Bedeutung. Speziell dort, wo Corporate Social Responsibility (CSR) zum integralen Bestandteil des Wirtschaftens herangewachsen ist, wird mehr denn je klar: Viele herkömmliche, gelernte Rezepte greifen nicht mehr, um Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Legitimation in der Öffentlichkeit zu bewahren. Offenheit und Flexibilität im Management sind gefragt – und eine neue Qualität in der Kommunikation. Kommunikation ist ein Spiegel der Haltung. Unternehmen und Institutionen, die Nachhaltigkeit und Verantwortung in ihrem Wertekatalog verankert haben, müssen sich bewusst sein, dass diese proklamierten Werte verstärkt hinterfragt und auf ihre Glaubwürdigkeit abgeklopft werden. Verantwortliches Management verlangt nach einer wertebasierten, zukunftsfähigen und diskursorientierten Kommunikation.
Dies ist Kern dieses Buches. Es setzt sich mit den Voraussetzungen für glaubwürdige Kommunikation zusammen, untersucht die Praxis der PR und CSR-Kommunikation auf ihre Glaubwürdigkeit hin und entwickelt ein neues Konzept, das die Verantwortung der Kommunikatoren ausdehnt: weg von einer zumeist eindimensionalen Positiv-Kommunikation, hin zum offenen und selbstkritischen Diskurs.

Responsible Communication heißt: Sie handeln und kommunizieren: ausgewogen - selbstkritisch - ethik-basiert - dialogisch

Nur dann ist Glaubwürdigkeit gewährleistet – frei nach der Devise „Verantwortung heißt Antwort geben“

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Zeiten von Finanzkrise, wachsender Vernetzung, Wertewandel und einer Gesellschaft, die Unternehmen, Politik und Institutionen immer mehr hinterfragt, gewinnt Transparenz zunehmend an Bedeutung. Speziell dort, wo Corporate Social Responsibility (CSR) zum integralen Bestandteil des Wirtschaftens herangewachsen ist, wird mehr denn je klar: Viele herkömmliche, gelernte Rezepte greifen nicht mehr, um Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Legitimation in der Öffentlichkeit zu bewahren. Offenheit und Flexibilität im Management sind gefragt – und eine neue Qualität in der Kommunikation. Kommunikation ist ein Spiegel der Haltung. Unternehmen und Institutionen, die Nachhaltigkeit und Verantwortung in ihrem Wertekatalog verankert haben, müssen sich bewusst sein, dass diese proklamierten Werte verstärkt hinterfragt und auf ihre Glaubwürdigkeit abgeklopft werden. Verantwortliches Management verlangt nach einer wertebasierten, zukunftsfähigen und diskursorientierten Kommunikation.
Dies ist Kern dieses Buches. Es setzt sich mit den Voraussetzungen für glaubwürdige Kommunikation zusammen, untersucht die Praxis der PR und CSR-Kommunikation auf ihre Glaubwürdigkeit hin und entwickelt ein neues Konzept, das die Verantwortung der Kommunikatoren ausdehnt: weg von einer zumeist eindimensionalen Positiv-Kommunikation, hin zum offenen und selbstkritischen Diskurs.

Responsible Communication heißt: Sie handeln und kommunizieren: ausgewogen - selbstkritisch - ethik-basiert - dialogisch

Nur dann ist Glaubwürdigkeit gewährleistet – frei nach der Devise „Verantwortung heißt Antwort geben“

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Gigaseal Formation in Patch Clamping by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Whole Cell Sensing Systems I by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Geochemical Approaches to Environmental Engineering of Metals by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Frontiers in Peritoneal Dialysis by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Pediatric Ultrasound by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Diseases of the Inner Ear by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Recent Geodetic and Gravimetric Research in Latin America by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Mobility Management by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Networked Governance, Transnational Business and the Law by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Drip Irrigation by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book A Trajectory Description of Quantum Processes. II. Applications by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Transition Metal Catalyzed Oxidative Cross-Coupling Reactions by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Project Management for Facility Constructions by Gabriele Faber-Wiener
Cover of the book Eventmanagement by Gabriele Faber-Wiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy