Rezension zu Manfred G. Schmidts 'Das politische System Deutschlands. Institutionen, Willensbildung und Politikfelder.'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Rezension zu Manfred G. Schmidts 'Das politische System Deutschlands. Institutionen, Willensbildung und Politikfelder.' by Tobi Remsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobi Remsch ISBN: 9783640978052
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobi Remsch
ISBN: 9783640978052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Das politische System der BRD im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Werk handelt es sich um die Rezension des politikwissenschaftlichen Einführungswerkes 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G.Schmidt. Es entstand als Pflichtarbeit in einem Seminar des Moduls 'Das politische System der BRD im europäischen Kontext' der Universität Potsdam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Das politische System der BRD im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Werk handelt es sich um die Rezension des politikwissenschaftlichen Einführungswerkes 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G.Schmidt. Es entstand als Pflichtarbeit in einem Seminar des Moduls 'Das politische System der BRD im europäischen Kontext' der Universität Potsdam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN. Ein Überblick und aktuelle Entwicklungen by Tobi Remsch
Cover of the book SEXUALERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT - Eine Analyse und ein Vergleich der Lehrplaninhalte und Methoden sechs verschiedener Bundesländer by Tobi Remsch
Cover of the book Darstellung der Möglichkeiten eines humanen Personalabbaus und Alternativen zum Personalabbau im Rahmen von tief greifenden Veränderungsprozessen. by Tobi Remsch
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by Tobi Remsch
Cover of the book Die Politik, Vorbereitungen und Ziele Großbritanniens vor und während des Ersten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung des CID: 'Committee of Imperial Defense' by Tobi Remsch
Cover of the book Das interkulturelle Training als Veranstaltung der Erwachsenenbildung by Tobi Remsch
Cover of the book Das Fragile X-Syndrom - Einblicke in verschieden Aspekte eines genetischen Syndroms by Tobi Remsch
Cover of the book Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens, dargestellt an einer Unterrichtseinheit 'Achsensymmetrie' (2. Schuljahr) by Tobi Remsch
Cover of the book Des einen Freud des anderen Leid: Produkte der dritten Welt. (Bearbeitung des Themas in Form eines Stationenlernens der Stationen: Banane, Organge, Kaffee, Kakao und Teppiche) by Tobi Remsch
Cover of the book Die EU-Richtlinie 2008/52/EG und das deutsche Arbeitsrecht - eine Zwischenbilanz by Tobi Remsch
Cover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by Tobi Remsch
Cover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by Tobi Remsch
Cover of the book Didaktische Methoden für ein erfolgreiches Biblisches Lernen by Tobi Remsch
Cover of the book Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung by Tobi Remsch
Cover of the book Wie Geschenke Sicherheit geben können by Tobi Remsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy