Richter, Sachverstaendige, Handelskammern

Preußische Justizverwaltung und kaufmaennische Interessen zwischen 1879 und 1907

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Business & Finance, Economics, Theory of Economics, History
Cover of the book Richter, Sachverstaendige, Handelskammern by Georg Rasche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Rasche ISBN: 9783653976069
Publisher: Peter Lang Publication: February 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Georg Rasche
ISBN: 9783653976069
Publisher: Peter Lang
Publication: February 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Institution ist dafür verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverständige zur Verfügung stehen? Diese Zuständigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch über die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zuständigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie für eine Professionalisierung des Sachverständigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preußischen AGO, zum reformierten preußischen Prozess und zur ZPO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Institution ist dafür verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverständige zur Verfügung stehen? Diese Zuständigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch über die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zuständigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie für eine Professionalisierung des Sachverständigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preußischen AGO, zum reformierten preußischen Prozess und zur ZPO.

More books from Peter Lang

Cover of the book Describing Who? by Georg Rasche
Cover of the book Variation and Change in Aberdeen English by Georg Rasche
Cover of the book Die Haftung des Geschaeftsleiters in der Insolvenz by Georg Rasche
Cover of the book Communicative Cities in the 21st Century by Georg Rasche
Cover of the book Kulturelle Evolution und die Rolle von Memen by Georg Rasche
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by Georg Rasche
Cover of the book New Social Foundations for Education by Georg Rasche
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by Georg Rasche
Cover of the book Virtuelle Bioethik by Georg Rasche
Cover of the book Contexts of the Dark Side of Communication by Georg Rasche
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by Georg Rasche
Cover of the book Die kranke Republik by Georg Rasche
Cover of the book Die soufflierte Stimme: Text, Theater, Medien by Georg Rasche
Cover of the book The Wine Goblet of Ḥfeẓ by Georg Rasche
Cover of the book Umweltschutz bei Planung und Realisierung von Großprojekten im Vergleich zwischen Deutschland und Suedkorea by Georg Rasche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy