Schülerrückmeldung zum Unterricht

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Verena Huter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Huter ISBN: 9783638836630
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Huter
ISBN: 9783638836630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik - Vor- und Nachbereitung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Feedback zum Unterricht findet in Schulklassen viel zu selten statt, denn es stößt bei vielen Lehrern immer noch auf Skepsis und Ablehnung. Die Gründe dafür können vielfältig sein: fehlende Zeitressourcen, Angst vor Fremdbewertung, Gesichtsverlust oder Bedrohung des Selbstwertgefühls . Aufgrund dieser mangelnden Rückmeldungen gibt es für die Lehrperson kaum Möglichkeiten zur Verarbeitung der täglichen Erfahrungen im Unterricht. Jedoch nicht nur an Schulen fehlt es an einer Feedbackkultur. Daraus folgt, dass vor allem in Schulen ein Lernfeld der Kritik eröffnet und gefördert werden muss, um so die Schüler zur Offenheit zu ermuntern. Lehrpersonen müssen Feedback annehmen lernen, denn nur so können Schüler und Lehrer voneinander profitieren. Ängste und Unsicherheiten müssen dabei von beiden Seiten abgelegt werden .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik - Vor- und Nachbereitung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Feedback zum Unterricht findet in Schulklassen viel zu selten statt, denn es stößt bei vielen Lehrern immer noch auf Skepsis und Ablehnung. Die Gründe dafür können vielfältig sein: fehlende Zeitressourcen, Angst vor Fremdbewertung, Gesichtsverlust oder Bedrohung des Selbstwertgefühls . Aufgrund dieser mangelnden Rückmeldungen gibt es für die Lehrperson kaum Möglichkeiten zur Verarbeitung der täglichen Erfahrungen im Unterricht. Jedoch nicht nur an Schulen fehlt es an einer Feedbackkultur. Daraus folgt, dass vor allem in Schulen ein Lernfeld der Kritik eröffnet und gefördert werden muss, um so die Schüler zur Offenheit zu ermuntern. Lehrpersonen müssen Feedback annehmen lernen, denn nur so können Schüler und Lehrer voneinander profitieren. Ängste und Unsicherheiten müssen dabei von beiden Seiten abgelegt werden .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken by Verena Huter
Cover of the book Das russische Prostorecie by Verena Huter
Cover of the book Faszinationskraft des Geheimnisvollen - Narrative Analyse der mysteriösen Elemente in Twin Peaks und Lost by Verena Huter
Cover of the book Fünf Wege zu Gott - Eine Untersuchung der Gottesbeweise bei Thomas von Aquin by Verena Huter
Cover of the book Reverse Mortgage als Instrument zur Alterssicherung in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen by Verena Huter
Cover of the book 'Stille in der Schule erleben' by Verena Huter
Cover of the book Emotionsarbeit by Verena Huter
Cover of the book Praxisanalyse in der Erwachsenenbildung by Verena Huter
Cover of the book Ölkatastrophen. Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung durch Erdöl by Verena Huter
Cover of the book Welche Auswirkungen hat die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) auf die wirtschaftliche Situation und Ernährungssicherheit der Entwicklungsländer? by Verena Huter
Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Verena Huter
Cover of the book Malaria and Anaemia: A Retrospective Case control study in a remote hospital in Zambia by Verena Huter
Cover of the book Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht by Verena Huter
Cover of the book Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der 'Euro-Krise' by Verena Huter
Cover of the book Der Beitrittsmodus der EU-Osterweiterung by Verena Huter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy