Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt

Fruehe Lektuereerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653992656
Publisher: Peter Lang Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653992656
Publisher: Peter Lang
Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In den Beiträgen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektüreerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zurückgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhältnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Lösungsweg an. Dabei erweist sich die Relektüre von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den Beiträgen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektüreerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zurückgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhältnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Lösungsweg an. Dabei erweist sich die Relektüre von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schätze.

More books from Peter Lang

Cover of the book Relational Ministry by
Cover of the book Integrated Reporting by
Cover of the book Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes by
Cover of the book Der andere Islam by
Cover of the book Signes et traces dans l'œuvre poétique de Guenter Eich by
Cover of the book The Antiphilosophers by
Cover of the book Sittenwidriges Informationsverhalten by
Cover of the book Urban Communication Regulation by
Cover of the book GEISTESwissenschaften IdeenGESCHICHTE by
Cover of the book Francis Delaisi, du dreyfusisme à « lEurope nouvelle » by
Cover of the book Die Europaeische Bankenaufsichtsbehoerde und ihre Befugnisse by
Cover of the book Insolvenzrechtliche Einordnung von Anspruechen des Arbeitnehmers by
Cover of the book Unautobiografia lirica by
Cover of the book Queering Paradigms IV by
Cover of the book Capitalist Imperialism in Contemporary Theoretical Frameworks by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy