Scherzkommunikation unter Jugendlichen

Laestern, Frotzeln und Bloedeln in gemischtgeschlechtlichen Kleingruppen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Linguistics
Cover of the book Scherzkommunikation unter Jugendlichen by Diana Walther, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Walther ISBN: 9783653991437
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Diana Walther
ISBN: 9783653991437
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Fokus der Jugendsprachforschung liegt auf dem Gesprächsverhalten in weiblichen und männlichen Peergruppen, Analysen gemischter Gruppen erfolgten bisher nicht. Diese Studie schließt diese Forschungslücke und untersucht die Sprachhandlungsmuster Lästern, Frotzeln und Blödeln in gemischtgeschlechtlichen jugendlichen Kleingruppen zweier Altersklassen (12–15 Jahre, 16–19 Jahre). Wie werden Läster-, Frotzel- und Blödelaktivitäten in getrennt- und gemischtgeschlechtlichen Situationen sprachlich ausgestaltet? Welche Funktionen nehmen sie ein? Auf Grundlage des empirischen Materials werden gendertypische Merkmale des Lästerns, Frotzelns und Blödelns sowie verschiedene Konzepte zur Versprachlichung des Doing Gender unter Jugendlichen herausgearbeitet und diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Fokus der Jugendsprachforschung liegt auf dem Gesprächsverhalten in weiblichen und männlichen Peergruppen, Analysen gemischter Gruppen erfolgten bisher nicht. Diese Studie schließt diese Forschungslücke und untersucht die Sprachhandlungsmuster Lästern, Frotzeln und Blödeln in gemischtgeschlechtlichen jugendlichen Kleingruppen zweier Altersklassen (12–15 Jahre, 16–19 Jahre). Wie werden Läster-, Frotzel- und Blödelaktivitäten in getrennt- und gemischtgeschlechtlichen Situationen sprachlich ausgestaltet? Welche Funktionen nehmen sie ein? Auf Grundlage des empirischen Materials werden gendertypische Merkmale des Lästerns, Frotzelns und Blödelns sowie verschiedene Konzepte zur Versprachlichung des Doing Gender unter Jugendlichen herausgearbeitet und diskutiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Diana Walther
Cover of the book A Study of «Attributive Ethnonyms» in the History of English with Special Reference to «Foodsemy» by Diana Walther
Cover of the book Innovation, Complexity and Policy by Diana Walther
Cover of the book Die Urabstimmung im britischen Arbeitskampfrecht im Licht der EMRK by Diana Walther
Cover of the book The Practice of Knowing and Knowing in Practices by Diana Walther
Cover of the book Dialetti in contatto nella Valle del Mércure by Diana Walther
Cover of the book Versuch ueber Kundry by Diana Walther
Cover of the book Public Relations Strategy, Theory, and Cases by Diana Walther
Cover of the book Critical Studies of Southern Place by Diana Walther
Cover of the book Transatlantic Crossings and Transformations by Diana Walther
Cover of the book de-testing and de-grading schools by Diana Walther
Cover of the book The Men with Broken Faces by Diana Walther
Cover of the book Coming of Age in Francos Spain by Diana Walther
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Diana Walther
Cover of the book From Digital to Analog by Diana Walther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy