Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht

Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Manuela Pelzl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Pelzl ISBN: 9783638877954
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Pelzl
ISBN: 9783638877954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis der Theorien der Lebenswelt und der mannigfaltigen Wirklichkeiten von Alfred Schütz zeigt diese Arbeit, dass das Thema 'Schizophrenie' durchaus soziologisch behandelt werden kann. Dennoch wird trotz gefundener Erklärungsansätze erkennbar, dass diese Krankheit im Bereich der Psychologie zu Hause ist und weitreichende soziologische Erklärungen im Sinne Schütz' nicht gegeben werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis der Theorien der Lebenswelt und der mannigfaltigen Wirklichkeiten von Alfred Schütz zeigt diese Arbeit, dass das Thema 'Schizophrenie' durchaus soziologisch behandelt werden kann. Dennoch wird trotz gefundener Erklärungsansätze erkennbar, dass diese Krankheit im Bereich der Psychologie zu Hause ist und weitreichende soziologische Erklärungen im Sinne Schütz' nicht gegeben werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Einflussmöglichkeiten durch Rundfunkregulierung: Polen, Tschechien, Ungarn, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien im Vergleich by Manuela Pelzl
Cover of the book The Marriage of Tragedy: Sylvia Plath, Ted Hughes, and Nietzsche by Manuela Pelzl
Cover of the book Ingenieurpraktikum - ein Praktikumsbericht by Manuela Pelzl
Cover of the book Kooperation von Gebietskörperschaften zur Aufgabenerledigung - eine Alternative zur Neugliederung? by Manuela Pelzl
Cover of the book Ausschreibungen von Massenanfragen gewinnen by Manuela Pelzl
Cover of the book Bedeutung von Prolog und Epilog für das Verständnis des Ijobbuches by Manuela Pelzl
Cover of the book Zum § 102: Mitbestimmung bei Kündigungen by Manuela Pelzl
Cover of the book Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlage sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention by Manuela Pelzl
Cover of the book Analyse automatisch generierter Ähnlichkeitsstrukturen einschließlich einer Untersuchung der Navigation verschiedener Benutzer in dem erzeugten Gefüge by Manuela Pelzl
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance by Manuela Pelzl
Cover of the book Sinn und Bedeutung bei Gottlob Frege by Manuela Pelzl
Cover of the book Entwicklungsgeschichte der Windenergie by Manuela Pelzl
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von analytischen Informationssystemen by Manuela Pelzl
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf die Finanzmärkte by Manuela Pelzl
Cover of the book Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation by Manuela Pelzl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy