Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung

Die Stuttgarter Schulderklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Tanja Hühne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Hühne ISBN: 9783656076438
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Hühne
ISBN: 9783656076438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht, der macht sich schuldig'. Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine 'menschenvernichtende'. Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht, der macht sich schuldig'. Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine 'menschenvernichtende'. Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Tanja Hühne
Cover of the book Die Anerkennung der Rechts- und Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und ihre rechtlichen Auswirkungen by Tanja Hühne
Cover of the book Die Bedeutung der Empathie hinsichtlich veränderter Anforderungen an Führungskräfte by Tanja Hühne
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Tanja Hühne
Cover of the book Prophetinnen im Alten Testament by Tanja Hühne
Cover of the book Galileo Galilei - Ein Einblick in die Geschichte des Prozesses by Tanja Hühne
Cover of the book Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ by Tanja Hühne
Cover of the book Identitätsbildung bei Kindern aus bilingualen Familien by Tanja Hühne
Cover of the book Implications of post-crisis banking regulation after 2007 on the debt capital structures of German companies and corporate banking business models by Tanja Hühne
Cover of the book Gender and the Fall in Philip Pullman's 'His Dark Materials' Trilogy by Tanja Hühne
Cover of the book Job-Sharing / Desk-Sharing by Tanja Hühne
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Tanja Hühne
Cover of the book Historische und gegenwartsbezogene Perspektiven der Pressegeschichte by Tanja Hühne
Cover of the book Dementia care mapping. Eine Herausforderung für das Management by Tanja Hühne
Cover of the book Standortpolitik als Hilfsmittel der strategischen Unternehmensentscheidung by Tanja Hühne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy