Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG

Mit einer Analyse der Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg vom 24.01.2013 (Az. 29 Ga 2/13)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG by Heiner Heldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Heldt ISBN: 9783656602088
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiner Heldt
ISBN: 9783656602088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der 'sozialen Netzwerke' zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken sammeln Arbeitnehmer häufig, gerade wenn sie im Vertrieb tätig sind, geschäftliche Kontakte zu Kunden ihres aktuellen Arbeitgebers. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was mit solchen Kontakten geschieht, wenn der Arbeitnehmer aus dem Betrieb ausscheidet. Muss er diese Kontaktdaten löschen oder können sie auch in Zukunft von ihm genutzt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der 'sozialen Netzwerke' zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken sammeln Arbeitnehmer häufig, gerade wenn sie im Vertrieb tätig sind, geschäftliche Kontakte zu Kunden ihres aktuellen Arbeitgebers. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was mit solchen Kontakten geschieht, wenn der Arbeitnehmer aus dem Betrieb ausscheidet. Muss er diese Kontaktdaten löschen oder können sie auch in Zukunft von ihm genutzt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by Heiner Heldt
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Heiner Heldt
Cover of the book Zielkriterien im Smart Metering und die damit verbundenen Anforderungen an die Übertragungstechnologien by Heiner Heldt
Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Heiner Heldt
Cover of the book Die Erinnerungskultur im zeitgenössischen Spielfilm am Beispiel des Films 'Der Neunte Tag' by Heiner Heldt
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Heiner Heldt
Cover of the book Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen by Heiner Heldt
Cover of the book Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz by Heiner Heldt
Cover of the book Olympia '72 - Reaktionen auf den internationalen Terrorismus in Deutschland by Heiner Heldt
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by Heiner Heldt
Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Heiner Heldt
Cover of the book Türkische Privatschulen in Deutschland by Heiner Heldt
Cover of the book Mit spielerischen Mitteln Zugang zu 'Harry Potter' in einer 5. Jahrgangsstufe finden by Heiner Heldt
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung des monistischen und dualistischen Verwaltungssystems bei Aktiengesellschaften by Heiner Heldt
Cover of the book Die Entwicklung der Freizeitparks by Heiner Heldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy