Screening psychischer Arbeitsbelastung

Ein Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Screening psychischer Arbeitsbelastung by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe ISBN: 9783658125721
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 23, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
ISBN: 9783658125721
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 23, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Arbeitsbedingte psychische Erkrankungen sind in den letzten 10 Jahren zu den  häufigsten Ursachen für Fehlzeiten und Erwerbsminderungsrenten geworden. Im Mittelpunkt des Buches stehen die detaillierte Beschreibung eines psychologischen Verfahrens zur qualitätsgesicherten, effizienten und praktikablen Analyse und Beurteilung psychischer Belastungsfaktoren in Arbeitsprozessen. Aus den Ergebnissen werden Hinweise für bedingungs- und personenbezogene gesundheitsförderliche Maßnahmen abgeleitet. Das Instrument hat sich bei Gefährdungsbeurteilungen in Unternehmen aller Größen und Branchen bewährt, es ermöglicht, Schwachstellen in der Gestaltung von Arbeitssituationen zu identifizieren sowie  komplexe Beziehungen zwischen Arbeitsinhalt, Arbeitsbedingungen und deren Folgen wissenschaftlich aufzuklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Arbeitsbedingte psychische Erkrankungen sind in den letzten 10 Jahren zu den  häufigsten Ursachen für Fehlzeiten und Erwerbsminderungsrenten geworden. Im Mittelpunkt des Buches stehen die detaillierte Beschreibung eines psychologischen Verfahrens zur qualitätsgesicherten, effizienten und praktikablen Analyse und Beurteilung psychischer Belastungsfaktoren in Arbeitsprozessen. Aus den Ergebnissen werden Hinweise für bedingungs- und personenbezogene gesundheitsförderliche Maßnahmen abgeleitet. Das Instrument hat sich bei Gefährdungsbeurteilungen in Unternehmen aller Größen und Branchen bewährt, es ermöglicht, Schwachstellen in der Gestaltung von Arbeitssituationen zu identifizieren sowie  komplexe Beziehungen zwischen Arbeitsinhalt, Arbeitsbedingungen und deren Folgen wissenschaftlich aufzuklären.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Transdisziplinäre Landschaftsforschung by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Handbuch Transitional Justice by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Grundlagen Export und Internationalisierung by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Chefsache Frauen by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Flächenverbrauch in der Metropolregion Rheinland 1975–2030 by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Online-Know-how für Manager by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Auswertung qualitativer Daten by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Aspekte und Dimensionen der Bewerbermarkt-Segmentierung by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Design eines Faraday-Effekt-Stromsensors by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Quick Guide Bildrechte by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Coaching-Praxisfelder by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
Cover of the book Komplexität im Projektmanagement by Anna-Marie Metz, Heinz-Jürgen Rothe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy